![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Gerade las ich bei heise: Folgt dem Link...., ich habe jetzt nen Mörderhals... Mal wieder typisch deutsche Gerichte, bzw. Richter.... *maul* ![]() ![]() ![]() ![]() Lars |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Mal abseits von Schöpfungshöhe etc. pp., finde ich es sehr befremdlich, dass es erlaubt sein soll, prägende Designelemente einer Website ungefragt in der Seite einer Konkurrenzfirma zu verwenden. Schließlich haben sich die Gerichte in Sachen Markenschutz mehr als affig. Und solche Designelemente prägen das Auftreten einer Firma ähnlich wie eine Marke (Wiedererkennungswert). Seite des Klägers andere Betrachtung des Urteils (intern.de) Urteilstext Diskussion zum Thema im Selfforum Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 16:35 |