![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo,
ich hab mir gerade mal die Hilfe von Joachim angesehen und geschaut, wie er es ermöglicht hat, dass Abbildungen nur auf Mauklick aufgemacht werden, was natürlich enorm Ladezeiten spart. Er benutzt JS. Ich mag kein Java und vermeide es möglichst. Hat jemand eine Idee, wie man das mit CSS verwirklichen kann? Gruß Uschi |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
ZITAT(amethyst @ 13.10.2004 - 14:05) [...] Ich mag kein Java und vermeide es möglichst. Hat jemand eine Idee, wie man das mit CSS verwirklichen kann? Gruß Uschi Hi Uschi, CSS erweitert die Beschreibungssprache HTML und ist somit nicht gedacht die Browser-Software zu steuern, was wohl Dein Ansinnen ist. Du willst doch ein Bild als Browserfenster öffnen und dieses Browserfenster ist genauso groß wie das Bild, richtig? Dafür brauchst du meines Erachtens JavaScript. Warum das Bild nicht in ein ganz normales Fenster laden, welches so groß ist wie das Browserfenster des Users. QUELLTEXT <a href="grosses_bild.jpg" target="_blank">hier klicken für grosses Bild</a> Ansonsten lande ich immer wieder bei DHTML, Onclick und eine hidden DIV einblenden oder wie auch immer. Persönlich habe ich kein Problem mit JavaScript, wenn es die Interaktion fördert. Wo wichtige Informationen angezeigt werden sollen verzichte ich natürlich drauf (bei Navigations z.B.) da muss alles ohne JavaScript gehen. Nur meine bescheidene Meinung ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 20:17 |