![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 22 Mitglied seit: 01.05.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.607 ![]() |
Also, weil ich Perfektionist bin, und zwar self-html lese, aber nur sehr wenig Zeit habe (bin Internatsschüler), aber der einzige bei uns bin, der wenigstens etwas html kann, werde ich hier mal einen gesammelten Fragethread eröffnen, damit ich das Forum nicht so sehr vermülle
![]() Also, ich versuche gerade mittels self-html und Paint Shop Pro 7 die Galerie zu erstellen. Wie gesagt, es soll eine Seite unserer Katzenzucht werden und ich hatte mir das ganze so vorgestellt, dass ich die Thumbs auf ein *.jpg einer Pinwand lege, mittels PSP7. Dann sollen sich die Thumbs natürlich in einem neuen Fenster vergrössern, wenn sie angeklickt werden ![]() Ich starte jetzt mal einen Versuch des Quellcodes: QUELLTEXT <body> <map name="pinwand"> <area shape="rect" coords:"a,b,c,d" href="img01.jpg"> </map> <img src="pinwand3.jpg" width="" height="" border=0 usemap="#pinwand" </body> Es soll also die Datei "pinwand3.jpg" (Pinwand + übergelegte Thumbs) erscheinen, sobald der "Gallery"-Link aufgerufen wird. Als (im Beispiel) einziges Objekt auf der Pinwand befindet sich das Bild "img01.jpg" (Alternativtext hab ich mal weggelassen), dass jetzt natürlich klickbar ist und bei Klick in einem neuen Fenster in Normalgrösse erscheint. Wäre das alles? QUELLTEXT usemap="#pinwand" bezieht sich auf QUELLTEXT <map name="pinwand"> , sodass es eigentlich möglich wäre, endlos viele Pinwände pro Site einzufügen, gell? (hab ich natürlich nicht vor...) Vielen Dank für eure Hilfe, hoffe ich hab es nicht zu kompliziert erklärt ![]() MfG Looger |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
geht mit CSS, Stichwort border |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 8:44 |