![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 06.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.332 ![]() |
Hi,
ich habe den Eindruck das Phase5 eine HTML Datei mit einem UN*X Zeilenende speichert, also nur 0x0a. Anstatt 0x0d 0x0a, wie es unter DOS/Win üblich wäre. Ist das richtig? Wenn ja, wie kann ich das abstellen? Ich möchte die Dateien gelegentlich mit anderen Programmen weiterbearbeiten die ein herkömmliches Zeilenende (0x0d 0x0a) erwarten. In den Einstellungen, in der Hilfe und hier im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Danke, Ekki |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Naja, Ekki hat natürlich nicht ganz unrecht,
sicherlich kann man sich eine ausführlichere Hilfe wünschen und ich bin überzeugt, daß sie irgendwann auch kommen wird! Nur die Entwicklung von Phase5 macht gerade in letzter Zeit rasante Sprünge, da werden Prioritäten gesetzt und zunächst das Programm selbst weiterentwickelt, das erstellen eine ausführliche Hilfe steht auf der wichtigkeits Liste einfach etwas weiter unten. In diesem Kontext gesehen ist das wohl kein Beinbruch, verständlich und nachvollziehbar. Ganz abgesehen davon, daß es durchaus eine brauchbare Hilfe gibt, Jürgen P hat mal eine Hilfe.chm geschrieben. cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 20:48 |