![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo ,
ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 13.08.2004 - 10:15) Ich finde es gerade gut wenn es nichts tut, da kann ich dann bestimmen was es machen soll, mit H Elementen hat man das Problem das die Schrift obwohl man in CSS alles verändert hat trotzdem auf einer ganz anderen höhe steht Mit CSS kannst Du bei praktisch jedem Element bestimmen, wie es sich verhalten soll. Der Unterschied ist jedoch: Ein Hx-Element hat immer eine Bedeutung, es stellt für jeden Browser eine Überschrift dar und wird entsprechend behandelt (was sich nicht nur auf die grafische Darstellung bezieht!). Ein div-Element hingegen ist nichts als ein bedeutungsloser Container, ist nix, kann nix, wird nix. Natürlich gibts es auch dafür Anwendungsfälle, wenn aber in bestimmten Situationen bessere Elemente in HTML zur Verfügung stehen (z.B. Hx), dann ist es Unsinn bzw. schlicht falsch, diese nicht zu nutzen und sich stattdessen eine div-Krücke zu bauen. ZITAT oder gibt es da auch nich einen Befehl auser "line-height"? Mal abgesehen davon, daß es weder in HTML noch in CSS "Befehle" gibt - was konkret ist das Problem? Das einzige, was eine Überschrift visuell von normalem Text unterscheidet, ist eine größere fettgedruckte Schriftart sowie etwas mehr Abstand nach oben und unten. Mehr nicht.Siehe dazu z.B. den Vorschlag eines default-Stylesheets für HTML 4: Appendix D. Default style sheet for HTML 4.0 http://www.w3.org/TR/CSS21/sample.html ZITAT Aber mein Problem mit den nicht funtionierenden Links und dem in deinem Browser nicht vorhandenen Button haben wir jetzt noch imme rnicht gelöst und ich häng da schon edliche Stunden dran! ![]() Bei mir gehts in Opera halbwegs, in Firefox und IE hingegen überhaupt nicht. IE zeigt keinen Hintergrund, Firefox zeigt ihn nur teilweise. Obendrein ist der Quellcode ... hmm ... eigenwillig. Teste ihn mal mit dem W3-Validator ... ZITAT PS: Den super, tollen Browser den du verwendest werde ich mal ausprobieren! Opera ist gerade auch für Entwickler sehr interessant, hat viele nützliche Features (schnelles aktivieren/deaktivieren von Bildern/CSS/Javascript per Knopfdruck, Aufrufen des W3-Validators, Small-Screen-Rendering etc.)![]() Aus anderem Posting: ZITAT Ich dachte er wollte mit dem [class] nur darauf hinweisen, dass es ein class befehl ist. Aber das andere Browser (die angeblich 1000 mal besser sein sollen als der IE) diesen Befehl interprtieren und der IE ihn ignoriert hätte ich nicht gedacht foo[bar] ist ein Attributselektor. IE unterstützt sowas nicht. Gruß n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:57 |