![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo ,
ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT(Bjoern_Z @ 13.08.2004 - 12:56) Mir hat jemand gesagt, dass der richtige Befehl für die anderen Browser: a.button[class] {background: transparent url(../bilder/button.png) no-repeat;} heißt. Das gepostete Script von dir war aber: td.button[class] {background-image:url('bilder/button.png');} Erstmal: Hintergrund definieren mit CSS background-repeat (Hintergrundbilder) Hintergrundeigenschaften zusammenfassen Die Angabe von transparent macht hier keinen Sinn, da es einfach nur ansagt, daß dort kein Hintergrund zu sehen sein soll, das soll er ja aber. ![]() no-repeat sagt aus, daß ein Hintergrundbild nicht gekachelt (wiederholt) werden soll. Tschö, Auge PS: Bei CSS handelt es sich nicht um Skripte. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:06 |