![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo ,
ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Hallo Leute und Sorry, dass ich dieses Thema nochmal aufrufe aber aus irgend einem Grund funktioniert das ganze nicht bei mir hab alles versucht was hier drin stand aber ich hab es in CSS nicht geschafft ein Transparentes Bild hin zu bekommen! In JavaScript hat es gleich beim ersten mal geklappt aber in CSS (welches eigentlich noch einfacher ist) nicht!
- > Hier klicken um die Datei anzusehen < - Wie schaut es eigentlich aus, wenn man das ganze nicht so wie hier beschriebn mit dem src befehl mach sondern ohne und z.B. wie hier: ZITAT td.topleft { filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true sizingMethod=scale src='../graphics/left_top.png'); } Dann müsste man doch wenn man die Bilder mit den class="topleft" in den tds mit dem Filter belegen können, ohne das man für jedes Bild einen eigenen Filter definieren muss oder verstehe ich da etwas falsch? Der Beitrag wurde von Bjoern_Z bearbeitet: 11.08.2004 - 16:13 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:53 |