![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Stelle fest, dass es hier sehr ruhig auf den Seiten geworden ist.... Seit ihr alle ausgeflogen? Hitzschlag?? Rechnung fürs Internet bekommen?? ![]() have fun! Lars |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi @all
Urlaub: Nein ![]() Hitze: Waaahnsinn ![]() Und dann versucht Symantec Antivirus Small Business Edition 9.0 Update zu installieren ![]() ![]() ![]() Das war das letzte Symantec AV-Produkt. War ja eigentlich mit dem Schutz der Software immer zufrieden, wenn nur die Installationen nicht gewesen wären. Aber diesmal der absolute Abschuss. Ich erspare mir Details. Aber heute hätte ich - sehe mich eigentlich als Althippie mit "Friede, Freude, Eierkuchen"-Mentalität - zum Mörder werden können ![]() Plötzlich soll unter Windows 98 der automatische Programm-Update beim einloggen in den Server nicht unterstützt werden (obwohl es seither immer ging und die Konfigurationsdialoge dafür ja auch vorhanden sind). Dann war keine Einzelne Clientinstallation auf den Clients möglich, weil ich eine Wurzel-Zertifikat-Datei vom MS-Server laden sollte (haben die Pfeiffen den Dateinamen doch glatt ins Deutsche übersetzt). Dann konnte man den Client doch nicht installieren. Dann eine händische Deinstallation in der Reg (nach Tech-Support-Anweisung) und der eigentliche Fehler war dennoch nicht behoben, den hab ich selber gefunden. Danach keine Routine um einen verwalteten Client einzurichten... AAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaargh!!! ... ich geh jetzt mal in die Notaufnahme ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 21:37 |