![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 26.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.468 ![]() |
Zuerst einmal möchte ich als neues Mitglied ein Hallo in die Runde werfen!
Ich bastele schon einige Zeit mit dem html editor Phase 5 und habe nun etwas Grösseres vor: Ich habe mir eine Homepage mit meheren Seiten mit Hilfe eines Progs Namens:"NetFusion7" erstellt. Weil das Prog auf meinem Rechner nicht mehr funzt und ich nur eine abgespeckte Version davon habe, dachte ich ich überarbeite das Ganze und erstelle einfach eine Homepage mit mehreren Seiten selbst mit Phase 5 um auch Änderungen daran machen zu können. Anzuschauen unter: www.delfinwelt.de Nun habe ich aber meine liebe Not damit und ich finde einfach nicht die richtigen Infos um meine Vorstellung in die Tat umsetzen zu können. Ich möchte auch auf der linken Seite eine Navigation machen. Der Text soll weiterhin mittig sein. Muss ich das nun mit Hilfe einer Tabelle machen oder wie?? Kann mir jemand helfen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Hallo pandapär,
ich meine du solltest, zum eigenen Verständnis, vielleicht mal so anfangen: 1. Erstelle dir mal eine html Datei mit dem Inhalt: QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html lang="de" dir="ltr"> <head> <META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="TEXT/HTML; CHARSET=ISO-8859-1"> <title>Meine erste Seite</title> <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css"> </head> <body> <h1>Test Text</h1> </body> </html> 2. Im gleichen Verzeichnis legst du dann eine Datei style.css an, mit dem Inhalt: QUELLTEXT h1 { color:#007070; font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif; font-size:20pt; font-weight:bold; font-style:italic; } Dann befasst du dich mit den Werten die für h1 in der CSS eingestellt werden können, hilfreich ist hier das Plugin TopStyle Integrator für Phase 5.3 und alle bis jetzt hier, aufgeführten Links. So, das war jetzt nur ein kleines Beispiel, h1 in der CSS lässt sich erweitern. Werte für h2....h6 lassen sich dann auch in der CSS-Datei ablegen, steht aber auch schon hier. Ich hoffe der Code kommt so an, wie er sein sollte. Wichtig, speicher die Änderungen in der CSS immer, bevor du dir die Änderungen in der Vorschau zur Anzeige bringen willst. Das ist ein häufiger Fehler. Michael P.S. In den Meta Tags fehlt noch was. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 1:58 |