![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Hallo Feunde.
Derzeit arbeite ich mit einem 17'' Monitor (Miro 3 Jahre alt). Da ich aber nicht jünger werde, wäre die Beschaffung eines größeren und qualitativ besseren Monitors ganz sinnvoll. Könnt Ihr etwas empfehlen. 19 oder 21''? LCD oder CRT? Lieber Markenware (Sony, Philips, NEC, ...)? Ich habe nur zwei Vorgaben. Die Kiste sollte schwarz oder schwarz/silber sein und höchstens 350 EUR kosten. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Also wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf:
Ich bin gerade für Webgrafik und HTML auf ein Laptop umgestiegen, weil man einfach an unfreundlichen Wintertagen (also gerade die letzten Wochen ![]() Ist ein Sony Vaio mit einem 15" TFT (Black Matrix oder so ähnlich) Ich muß sagen, daß ich von Anfang an positiv überrascht war. Mein Chef hat einen 15" TFT für seinen Desktop noch aus der Anfangszeit dieser Bildschirme und der ist ![]() Mein Schleppti-BS dagegen ![]() Als ein bisschen problematisch habe ich noch die Darstellungsunterschiede von Farben und Leuchtkraft zwischen TFT und CRT erkannt. Die klaffen manchmal deftig auseinander. Aber wer ernsthaft mit Grafiken arbeitet sollte genügend Kenntnisse besitzen die Mediageräte wie Bildschirm, Scanner, Drucker auf eine natürliche Darstellung zu kalibrieren. Und was die preislichen Unterschiede zwischen Marken und Noname oder Billig-Herstellern angeht, da ist doch zum Teil garkein soooo großer Unterschied mehr. Der Beitrag wurde von Ede bearbeitet: 27.07.2004 - 8:13 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:42 |