![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 23.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.451 ![]() |
Hallo,
nach eifriger Suche und ausprobieren von mindestens 10 Freeware Programmiereditoren bin ich zu dem Schluss gekommen: PROTON ist einfach der beste! ![]() Zu meiner Frage: Da ich im Bereich der FEM (Finite Elemente Methode) andere Programmier- und Scriptsprachen verwende (zum Beispiel ABAQUS oder MSC Patran Command Language) möchte ich für diese Sprachen ein eigenes Highlighting-File erzeugen. Bin auch schon ziemlich weit gekommen, was den Aufbau und das Verständniss der Highlighting-Dateien angeht. Aber einige Befehle usw. sind mir noch ein Rätsel. Gibt es eine Dokumentation, wie die *.sch-Files aufgebaut sind und welche Befehle man wie einsetzten kann? Gibt es vielleicht eine Art Editor für diese Dateien? Irgendwie muss ja der Programmierer von PROTON auch diese Dateien erzeugt haben. Vielen Dank! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 23.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.451 ![]() |
Ah Danke!! Sie sind kombatibel!
Aber scheinbar habe ich einen Bug in der ganzen Highlighting-Sache entdeckt. Und zwar wenn ich ein zusammengesetztes Schlüsselwort definieren will. Normalerweise sieht es ja so aus: QUELLTEXT item FontID = 1 Name = 'keywords' Keywords = 'IF, ELSE, END' end> In ABAQUS habe ich aber zusammengesetzte Befehle wie zum Beispiel CONTACT PAIR. Also habe ich in den Highlighting-Editor in PHASE 5.3 ein neues Schlüsselwort erzeugt. Der Code dazu sieht jetzt so aus: QUELLTEXT item FontID = 1 Name = 'keywords' Keywords = 'IF, ELSE, "CONTACT PAIR", END' end> Der Editor kennzeichnet also zusammengesetzte Schlüsselwörter (mit einem Leerzeichen dazwischen) durch Anführungsstriche "...." Aber der Editor (PROTON sowie PHASE 5.3) übergehen das Schlüsselwort CONTACT PAIR, als wäre es gar nicht definiert worden. Ist das ein Bug oder habe ich was falsch gemacht?? Danke! EDIT: PS: hier mal mein Test-Scheme-file. Ihr werdet sehen, CONTACT PAIR wird ignoriert: QUELLTEXT object TPersHolder P.Name = 'ABAQUS' P.SyntaxBlocks = < item Name = 'Default' ID = 0 UseKeywords = True BlockDelimiters = <> KeywordSets = < item FontID = 1 Name = 'keywords' Keywords = 'NODE,STATIC,"CONTACT PAIR",DYNAMIC' end> end> P.FontTable = < item FontID = 1 Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clActiveCaption Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [fsBold, fsItalic] end> P.SyntaxVersion = 3 end ..einfach kopieren und als *.sch Datei abspeichern... Der Beitrag wurde von Lebostein bearbeitet: 23.07.2004 - 14:41 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:45 |