IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Seite Für Ausdruck Formatieren, welche Größenangabe nimmt man am besten
Ede
Beitrag 20.07.2004 - 7:50
Beitrag #1


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Hi @all,

hättet ihr mir mal einen Tipp aus dem Fundus euerer jahrhundertealten Erfahrung devlish.gif (natürlich das Alter aller aktiven USER zusammenaddiert tongue.gif )

Meine Problemstellung:
Ich möchte ein eine HTML-Seite erstellen (ist eine Bestellung, welche dann mit einem Modell an den Auftragsnehmer geschickt wird) die ausgedruckt werden soll. Größe eine DIN A4 Seite.
Ich scheue mich eigentlich davor dem <body> CM-Maße mitzugeben. Gibts da eine Umrechnungstabelle in etwa px -> cm bzw. umgekehrt?

Oder wie würdet ihr vorgehen (Trial an Error wäre natürlich auch eine Möglichkeit sick.gif ) rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Ede bearbeitet: 20.07.2004 - 7:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
helpy
Beitrag 21.07.2004 - 9:42
Beitrag #2


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hi Ede,

Nur mal ein kleiner Hinweis: Mit "width:21cm" im body-Tag würde ich vorsichtig sein, denn Du kannst den Druckbereich nicht verändern. D.h. Im Browser sind Seitenränder definiert, und die können bei jedem User anders sein. Der Druckbereich umfasst also nicht die ganze Seite! Der Inhalt einer Html-Seite wird im vom User definierten Bereich (eingestelltes Papierformat(!!) abzüglich der Seitenränder) ausgedruckt. Wenn nun A4 eingestellt ist, dann ist die Angabe "width:21cm" sicher zu breit ... und da passiert es schnell, dass ein Browser rechts Texte abschneidet. OK Mozilla Firefox bietet hier die Option, dass beim Ausdruck der Inhalt automatisch auf die Seitengröße verkleinert wird ... aber das ist auch wieder eine Einstellung die der User macht und Du nicht beeinflussen kannst ... und bei einem anderen Browser ist das wieder anders.

Für den body-Tag würde ich keine Größenangabe machen ... höchstens 100% ... aber das ist ja Standard-Einstellung!

Des weiteren würde ich auch für den Ausdruck absolute Angaben in CM vermeiden! Und wenn Du sie doch verwendest, dann bleibt Dir nichts anders übrig, als die Default-Werte für Seitenränder anzunehmen. Beim FireFox sind das 12,7mm (1/2 Zoll). Beim IE 6.0 sind das bei mir 19,05 mm (3/4 Zoll). Ob diese Angaben für die Seitenränder noch abhängig sein könnten vom ausgewählten Drucker, weiß ich nicht (und will ich jetzt auch nicht nachprüfen).

Und dann gibt es auf den Ausdrucken noch die unschönen Kopf- und Fußzeilen mit den Angaben zu Seite, Datum, Uhrzeit, URL ... die stellt aber auch der User ein.

Viel Spass noch beim tüfteln ;-)

cu, Guido


[Nachtrag]
oh, oh
ZITAT
Danke für Eure Anregungen und EOT
Diesen Satz hab ich doch glatt überlesen.
[/Nachtrag]
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 18:09

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here