![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo an alle ...
Eine kleine Geschichte vom letzten Sonntag ... Ich hab' versucht den PC von [xxxxxxxx] (Name wird nicht verraten) zu ent-viren. ...
Wie hilft man Otto-Normalverbraucher mit PC und Internet entsprechend umzugehen? Wieviel Prozent der Internet-Surfer haben wohl so einen PC zu Hause stehen? ... Man müsste wohl den PC-Führerschein einführen ... oder einen "Waffenschein" für PCs mit Internet ... cu, Guido |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
seit ich einmal Linux auf dem Rechner hatte (hab ich leider wieder runtergelöscht, da nach einem RAM-Defekt das Raiser-FS die Hufe hochgeworfen hat und ich mir nach Neuinstallation nicht zig Bytes Updates ziehen wollte) hab ich den Genuss der Admin/User-Trennung erstmal richtig kennen gelernt. Auf meinem relativ neuen Läpptie mit Win XP Home hab ich dann sogar nochmal eine Neuinstallation gemacht (nachdem ich bereits einen Monat mit der "Grundinstallation" für Doofies gearbeitet hatte) um einen eingeschränkten Nutzer einzurichten. Es ist etwas aufwendiger damit zu arbeiten aber ich hab ein viel ruhigeres Gefühl dabei. Man kann auch als eingeschränkter Nutzer auf Admin-Funktionen Zugriff erhalten (Tipp: bei allen Menüpunkten der Systemsteuerung SHIFT(!)-Rechtsklick, ausführen als... Dann noch einen Fli4L als Router und gut ![]() Und wenn dann mein Norton Internetsecurity-Abo ausläuft: Tschüss Symantec! Diese Programm sind wirklich nur für Dummies und die Systembelastung ist enorm. Spam-Modul ist sowas von umständlich zu konfigurieren (wenn man da überhaupt von konfigurieren reden kann) Hab ich abgeschaltet und SpamTrash von issb.de installiert (Sehr gutes Anti-Spam-Programm und Freeware) Die Norton-Firewall hat auch nix mehr zu tun, ausser ich benütze in seltenen Fällen mal mein Handy als Modem von unterwegs. Ja, das mit dem Führerschein für PC-Anfänger stimmt schon... Wäre mehr als nötig! Die Viren und Wurmbelastungen des Internets könnten damit drastisch gesenkt werden. Eigentlich gehört zu jedem PC ein Sicherheits-Handbuch mit Fragebogen. Dieser muss (nach RTFM) richtig ausgefüllt werden und erst nach Einsendung eines korrekt ausgefüllten Fragebogens gibt's den Freischaltcode für das Betriebssystem! ![]() Jaaaaaahaaaa! Man darf doch mal träumen ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:52 |