IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Schon Mal Versucht 'nen Pc Mit 54 Viren Zu Säubern, ... uff
helpy
Beitrag 20.07.2004 - 20:11
Beitrag #1


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo an alle ...

Eine kleine Geschichte vom letzten Sonntag ...

Ich hab' versucht den PC von [xxxxxxxx] (Name wird nicht verraten) zu ent-viren. ...
  • Gut, ich hab' mir ein paar Tools auf CD mitgenommen ... neuestes Update vom Virenprogramm ... Aktuellstes Service-Pack für Windows XP (knapp 130MByte) ...
  • ... dann hab' ich mich mal an den PC gesetzt ... ich muss vorausschicken, dass ich noch nie mit XP gearbeitet habe ... bin immer noch bei Windows 2000 Pro.
  • Kaum war Windows gestartet ... schon versucht ein Programm sich ins Internet einzuwählen ... "Verbindung ... wird aufgebaut ...".
  • Ich sag abbrechen und will den Taskmanager öffnen, um mal zu sehen, was es da verdächtiges gibt. Ich drück' [Strg]+[Umsch]+[Esc] der Taskmanager blitzt kurz auf ... und ist wieder weg ... GEMEIN ...
  • Ich häng das Modem von der Telefondoese ab ... weil schon wieder irgend ein Programm ins Internet möchte (wählt anscheinend die Standard-Verbindung)
  • Nun dachte ich mir. Schau in der Registry nach, was so beim Start von Windows gestartet wird. ... Lustig: ein Eintrag mit dem Schlüssel "Outlook Express" und dem Wert "hxuij.exe" steht da unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run". Ich lösche diesen und ne Menge anderer ähnlich dubios klingender Einträge.
  • Daselbe unter "RunServices" und dann auch unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" ...
  • Dann schau ich nochmal unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" nach und was seh' ich ... die blöden Programme tragen sich selbst wieder dort ein ... :-(
  • ... also nichts mit Registry und Autostart reinigen, um Windows sauber zu starten
    ... ach ja ... im Autostart wurde immer wieder mit dem Kommando "at" ein Programm in den Zeitplandienst eingetragen, damit dieses immerwieder neu gestartet wird ... sachen gibts ...
  • Nun mache ich mich auf die Suche und finde nach ein paar Minuten die mir bis dahin unbekannten Programme tasklist und taskkill ... und mach' mich dran die dubiosen laufenden Programme zu killen ...
  • Dann spiel ich endlich das aktuelle Update des Antivirenprogramms auf ... omg.gif ääääh ... hät' ich das nicht auch gleich am Anfang machen sollen, damit das Antivirenprogramm mir die Arbeit des Säuberns abnimmt blush.gif ... naja ... rolleyes.gif ... so hab' jetzt was neues gelernt biggrin.gif
  • Das Viren-Programm findet 54 blöde Programme ... viele Würmer ... einige Backdoor-Programme ... und einen Dialer ... ufff ....
    Ich lasse sie vom Virenprogramm löschen ...
  • Nun versuch' ich das aktuelle Service-Pack zu installieren ... Nach ein/zwei Minuten kommt eine Meldung, die so ähnlich klingt wie: "Kein authorisiertes Update möglich ... der ... Key ist ungültig" ...
    lurker.gif lipssealed.gif ... ich hab' den Rechner nicht installiert ...
  • ... Hilfe ... was nun ... keine Security Updates möglich, weil ................. d.h., bald ist der PC wieder verseucht ...
  • Ich installiere noch eine Desktop-FireWall und stelle "PC-Anfänger mit wenig Grundwissen" ein ... damit in den nächstens Tagen es die lieben Hacker ein klein wenig schwerer haben ...
  • ... oberflächlich betrachtet läuft vorerst alles wieder ... blos wie lange ... die FireWall wird da auch kein großer Schutz sein ...
  • ... Ich hab' genug und gehe ...
Das beste wäre wohl ... alles neu installieren ... und erst nach einer Ein-Wöchigen Schulung wieder an den PC lassen ... aber schlag das mal vor ...

Wie hilft man Otto-Normalverbraucher mit PC und Internet entsprechend umzugehen? Wieviel Prozent der Internet-Surfer haben wohl so einen PC zu Hause stehen? ... Man müsste wohl den PC-Führerschein einführen ... oder einen "Waffenschein" für PCs mit Internet ...

cu, Guido
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Ede
Beitrag 21.07.2004 - 8:02
Beitrag #2


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Hi,

seit ich einmal Linux auf dem Rechner hatte (hab ich leider wieder runtergelöscht, da nach einem RAM-Defekt das Raiser-FS die Hufe hochgeworfen hat und ich mir nach Neuinstallation nicht zig Bytes Updates ziehen wollte) hab ich den Genuss der Admin/User-Trennung erstmal richtig kennen gelernt.

Auf meinem relativ neuen Läpptie mit Win XP Home hab ich dann sogar nochmal eine Neuinstallation gemacht (nachdem ich bereits einen Monat mit der "Grundinstallation" für Doofies gearbeitet hatte) um einen eingeschränkten Nutzer einzurichten.

Es ist etwas aufwendiger damit zu arbeiten aber ich hab ein viel ruhigeres Gefühl dabei. Man kann auch als eingeschränkter Nutzer auf Admin-Funktionen Zugriff erhalten (Tipp: bei allen Menüpunkten der Systemsteuerung SHIFT(!)-Rechtsklick, ausführen als...

Dann noch einen Fli4L als Router und gut w00t.gif

Und wenn dann mein Norton Internetsecurity-Abo ausläuft: Tschüss Symantec!
Diese Programm sind wirklich nur für Dummies und die Systembelastung ist enorm.
Spam-Modul ist sowas von umständlich zu konfigurieren (wenn man da überhaupt von konfigurieren reden kann) Hab ich abgeschaltet und SpamTrash von issb.de installiert (Sehr gutes Anti-Spam-Programm und Freeware) Die Norton-Firewall hat auch nix mehr zu tun, ausser ich benütze in seltenen Fällen mal mein Handy als Modem von unterwegs.

Ja, das mit dem Führerschein für PC-Anfänger stimmt schon...
Wäre mehr als nötig! Die Viren und Wurmbelastungen des Internets könnten damit drastisch gesenkt werden.
Eigentlich gehört zu jedem PC ein Sicherheits-Handbuch mit Fragebogen. Dieser muss (nach RTFM) richtig ausgefüllt werden und erst nach Einsendung eines korrekt ausgefüllten Fragebogens gibt's den Freischaltcode für das Betriebssystem!
icon13.gif

Jaaaaaahaaaa! Man darf doch mal träumen devlish.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:52

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here