IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

> Templates, Wie verwenden?
Gast_mattfi_*
Beitrag 14.07.2004 - 15:09
Beitrag #1





Gäste






Hallo Forumsteilnehmer(innen),

in der Ph5-Hilfe steht, wenn ich nichts übersehen habe, wie man Templates anlegt, aber nicht, wie man sie benutzt. Daher zwei Fragen:
- warum müssen Templates als *.txt und nicht als *.htm abgespeichert werden?
- wie erstelle ich eine neue Seite, die auf ein Template zurückgreift?

Für Antworten bin ich euch natürlich sehr dankbar,

mattfi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
i.b.g
Beitrag 15.07.2004 - 6:43
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

also ich weiß ja nicht wo Du in der Hilfe etwas von Templates gelesen hast.

Möglicherweise hast Du aber etwas von Includes gelesen. Das sind Bausteine, die über eine Phase-eigene Include-Technik in die HTML-Dateien eingefügt werden können. Sie müssen dann nur noch an einer Stelle - dem Include nämlich - geändert werden und können dann von Phase in allen relevanten Dateien aktualisiert werden. Eine von uns sehr geschätzte Funktionalität von Phase.

Templates hingegen sind vorgefertigte Bausteine die im allgemeinen bei der Erstellung von dynamischen Webseiten mittels einer serverseitigen Scriptsprache (PHP, Perl ....) genutzt werden. Dabei werden Schlüsselworte im Baustein im Verlaufe der Scriptabarbeitung durch den erzeugten Code ersetzt.
Man kann mit Phase sowohl die Templates schreiben und auch die Scripte dazu. Das Verarbeiten ist aber nicht die Aufgabe von Phase.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 0:17

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here