![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo ,
ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 22.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.142 ![]() |
Ersteinmal ein freundliches Hallo!
![]() Bin neu hier und habe diesen Thread sorgfältig verfolgt, aber leider konnte ich für MEIN PNG-Problem noch keine Lösung realisieren. Also, ich habe eine gerasterte Grafik als Hintergrund. Darauf arbeite ich mit Tabellen, in denen jede Zelle eine eigene Hintergrundgrafik mit Transparenz (Schatten) enthält. Das sieht dann in der HTML-Datei für solch eine Zelle folgender maßenaus: QUELLTEXT <td height="30" class="topleft"> Weiterhin benutze ich CSS, um die Grafiken zu definieren (damit ich sie in Zukunft einfach & bequem das Design anpassen kan). In der CSS-Datei sieht das dann für die Zelle oben so aus: QUELLTEXT .topleft { background-image: url('../graphics/left_top.png'); } Nun zu der Frage: Wie implementiere ich den nachstehenden Code für meinen Fall im Stylesheet? QUELLTEXT ul#nav li a{filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true sizingMethod=scale src='../graphics/left_top.png');} ul#nav[id] li a{background-image:url('../graphics/left_top.png');} Wäre euch wirklich sehr dankbar für Hilfe, da mich diese Sache nun schon mehrere Tage aufhält ![]() Der Beitrag wurde von X-buZZ bearbeitet: 22.06.2004 - 15:37 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:17 |