![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo,
ich meine hier vor einiger Zeit etwas über ein Tool gelesen zu haben, dass Dateien inhaltlich vergleichen kann. Weiß jemand zufällig, wie es heißt? Über die Suche kann ich den Thread nicht finden. Danke im voraus Gruß Amethyst |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Sollte bei WIN 95/98 in einer DOS-Box gehen mit:
FC (File Compare) Vergleicht zwei Dateien oder zwei Sätze von Dateien und zeigt die Unterschiede zwischen ihnen an. FC [/A] [/C] [/L] [/LBn] [/N] [/T] [/W] [/nnnn] [Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1 [Laufwerk2:][Pfad2]Dateiname2 FC /B [Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1 [Laufwerk2:][Pfad2]Dateiname2 /A Zeigt nur die erste und letzte Zeile jedes Satzes von Unterschieden an. /B Führt einen binären Vergleich durch. /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Gross-/Kleinschreibung. /L Vergleicht Dateien als ASCII-Text. /LBn Stellt die maximale Anzahl unterschiedlicher Zeilen auf die angegebene Anzahl n ein. /N Zeigt bei einem ASCII-Vergleich die Zeilennummern an. /T Expandiert Tabulatoren nicht zu Leerzeichen. /W Komprimiert Tabulatoren und Leerzeichen für den Vergleichsvorgang. /nnnn Stellt die Anzahl der Zeilen, die nach einem Unterschied wieder übereinstimmen müssen, auf nnnn ein. Wie das bei ME/XP/2k ist weiß ich nicht. Einfach probieren ob die DOS BOX FC als Befehl erkennt. Unter *nix geht es mit diff, dafür am Besten die man pages von diff aufrufen. Sollte aber in dem Format laufen: diff [options] from-file to-file Michael |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:03 |