IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Spam Von Der Schutzsoftware
i.b.g
Beitrag 26.05.2004 - 7:36
Beitrag #1


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich möchte hier einfach mal einen Gedanken loswerden.

Wir haben unser Hausnetz mittels DSL-Router ans Internet angeschlossen. Die Emails werden in periodischen Zeitabständen vom Provider geholt, gescannt und dabei wird automatisiert versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Alles wird in Logdateien protkolliert. Man kann dem Scanner Schlüsselworte über Schlüsselworte geben, es kommen immer wieder neue Variationen dieser Schmutz-Mails durch, die wir dann noch manuell abfangen müssen. Soweit so gut - das ist eine "never ending story".

Was mir dabei aufgefallen ist, ist das so um die 20% der blockierten Schmutz-Emails gar nicht im Original von den bösen Jungs/Mädels stammen, sondern von den "netten" Administratoren, die immer noch nichts von Identitätsklau gehört haben und mir unbedingt mitteilen wollen, dass sie von mir Mist bekommen haben. Dabei kommt der gar nicht von mir/uns. Es ist eine erhebliche Belastung des Email-Aufkommens und ich denke die Netzlast wird dadurch auch nicht gerade gut beeinflusst.

Ich bin dagegen, den vermeintlichen Absender kontaminierter Emails davon in Kenntnis zu setzen, dass ich unter seinem Namen Email-Schrott geliefert bekam. Bei mir wird das konsequent ins elektronische Nirvana katapultiert und basta.

Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen? Wie verfahrt Ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
avenger
Beitrag 26.05.2004 - 17:23
Beitrag #2


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 86
Mitglied seit: 19.07.2003
Mitglieds-Nr.: 991



tja wie schon erwähnt gibt es (Konzern-)Vorgaben wo diese automatische reply funktion nicht abgeschaltet werden darf. Wie sinnig diese option ist lässt sich trefflich diskutieren. In den Zeiten vor den "email/Würmern" war das ein sehr guter Hinweis darauf,
- dass ein einzelnes System wohl verseucht ist
- es dort auch keine Virenschutzsoftware gibt die den Mail Ein- und Ausgang prüft
- es man den betreffenden eventuell gleich als Lösung verkaufen konnte :-)

Aber das ist ja nun leider nicht mehr so möglich. Das aber wirklich Absurde ist, dass sich angebliche Admins gemeldet haben und uns den Vorwurf gaben wir würden virenverseuchte Mails versenden. Es gab dann ein kurzes klärendes Gespräch.

Weiterhin haben wir unserem kaufmännischen Chefe mal kurz gezeigt wie schnell das geht und ihm eine Kündigung via Mail vom Personalchef zukommen lassen. Aber das war bereits vor einigen Jahren.

Das Internetmailverfahren stammt aus einer Zeit als es nur wenige enthuasistische Nutzer gab, in der es nicht nötig war Schutzmechanismen einzubauen. Es steht ja eigentlich im Gegensatz zum Internetgrundsatz die dargebotenen Information schnell und einfach zugänglich zu erhalten.

Aber wie soll die Gesellschaft im Internet besser sein als ausserhalb ?
Ab hier kann man dann anfangen philosophisch zu werden um über Realität und Illusion zu diskutieren.

und sorry es war etwas offtopic
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 19:11

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here