IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Spam Von Der Schutzsoftware
i.b.g
Beitrag 26.05.2004 - 7:36
Beitrag #1


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich möchte hier einfach mal einen Gedanken loswerden.

Wir haben unser Hausnetz mittels DSL-Router ans Internet angeschlossen. Die Emails werden in periodischen Zeitabständen vom Provider geholt, gescannt und dabei wird automatisiert versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Alles wird in Logdateien protkolliert. Man kann dem Scanner Schlüsselworte über Schlüsselworte geben, es kommen immer wieder neue Variationen dieser Schmutz-Mails durch, die wir dann noch manuell abfangen müssen. Soweit so gut - das ist eine "never ending story".

Was mir dabei aufgefallen ist, ist das so um die 20% der blockierten Schmutz-Emails gar nicht im Original von den bösen Jungs/Mädels stammen, sondern von den "netten" Administratoren, die immer noch nichts von Identitätsklau gehört haben und mir unbedingt mitteilen wollen, dass sie von mir Mist bekommen haben. Dabei kommt der gar nicht von mir/uns. Es ist eine erhebliche Belastung des Email-Aufkommens und ich denke die Netzlast wird dadurch auch nicht gerade gut beeinflusst.

Ich bin dagegen, den vermeintlichen Absender kontaminierter Emails davon in Kenntnis zu setzen, dass ich unter seinem Namen Email-Schrott geliefert bekam. Bei mir wird das konsequent ins elektronische Nirvana katapultiert und basta.

Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen? Wie verfahrt Ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Ede
Beitrag 26.05.2004 - 10:31
Beitrag #2


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Hi,

bei mir sind es Gott-Sei-Dank keine Replies auf Span, sondern die unnötigen Hinweise von AV-Software, dass wir einen Virus versendet hätten, was wir definitiv nicht haben. Ist ja das gleiche Problem mit den Würmern, auch die faken die Absenderadressen.

Bin übrigens auch ein Mokel, der zu seinem Vergnügen mal so nebenbei das kleine Firmen-Netzwerk administriert.
Solchen Auto-Reply-Unsinn hab ich gleich mal abgestellt. Leider Gottes ist es bei vielen AntiViren- und -Spamprogrammen so, dass der Auto-Reply Standardeinstellung ist (gerade auch unter Linux).

Als Personal-AntiSpam-Programm möchte ich ISSB SpamTrash empfehlen. Ein toller Filter, Freeware und wird fleissig weiterentwickelt. Auch Wünsche werden dort gerne angenommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 1:25

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here