![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Ich habe eine Seite, die besteht nur aus Frames (hat ja wohl fast jeder).
Nun habe ich ein Problem. Wenn ich sie hochlade und dann versuche sie aufzurufen, erscheint der Error 404. Kann das vielleicht am Quelltext liegen? QUELLTEXT <html> <head> <title>Titel</title> <frameset cols="0%,100%" frameborder="0" framespacing="0" border="0"> <frame src="URL" name="links" scrolling="no" noresize> <frame src="URL" name="rechts"> </frameset> </html> Ist daran falsch? Hoffe auf Hilfe. MfG J. Böttcher Der Beitrag wurde von benyo bearbeitet: 21.05.2004 - 0:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
ZITAT(benyo @ 21.05.2004 - 17:07) Ja, ok, aber ist es denn ohne Frames möglich, viele Seiten mit nur einer PW-Abfrage zu sichern? moin! Sicher ist das möglich: Seiten und alle Inhalte in ein Verzeichniss rein, .htaccess File dazugeben, einmal rühren und fertig ist ein geschützter Bereich. Könntest natürlich auch die Passwordabfrage in PHP proggen und ne Art Userverwaltung dazu packen. Alles eigentlich recht einfach und relativ sicher (absolute Sicherheit ist ohnehin eine Illusion). Nähere Infos zur HTTP-Authentifizierung findest du in nem Apache Handbuch, oder hier, einfach das deutsche .chm runterladen nach 'Passwort' suchen und lesen. Javascript ginge auch, ist aber nicht mein Fall: Guckst du hier . 'password' eingeben und die Kategorie JavaScript auswählen. Soviel dazu. Feierabend! (um zuhause weiter zu arbeiten) have fun! Lars |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 9:17 |