![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Mal ein Beispiel für Mails die mich so erreichen.
Leider habe ich nicht die Zeit diese zu beantworten. PS: I'm using Windows 98 (4.10.2222); CPU: 1200MHz. wenn man verschieden Browser zur Vorschau benutzen will, darf nicht der Internet Explorer 6.0 mit dabei sein. Der geht sonst anstelle der anderen auf, selbst wenn er nicht als Standart (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) im System steht und der Eintrag wird mit dem Pfad des IE überschrieben. Noch schlimmer ist es, wenn man als Parameter ein Profil übergeben muß, weil man mehrere Netscapes bzw. Mozillas verwenden will. Generell entfällt bei diesen Browsern die Angabe file:// und nach dem Profilnamen muß unbedingt ein Leerzeichen angegeben werden also: -pLeerzeichenProfilLeerzeichen wenn nicht, funktionieren die meisten Pfade der zu ladenden Datei nicht. Ich finde es Kacke, wenn ich mir sowas selber erhacken muß. Am besten gefällt mir immer noch die zweite alte Version von Ulli, weil man da Bilder per Click in den Quelltext einfügen kann. Das einzig brauchbare was für mich dazukam ist die Rechtschreibprüfung, sowas hätte man in das alte Teil als Plugin integrieren können. Da hätte man nur etwas an ASpell rumstricken brauchen. Das Unterlegen von Quelltext als Highlightning z.b bei JavaScrißt nervt mich, obwohl ich farbliches Hightlightning schätze. Das Autoergänzen nervt auch, wenn ich ein Auswahlmenü dazubekommen, das ich nicht brauche. Früher war das besser, wo einfach nur die Entags geschrieben wurden. Warum muß man immer andere Programme nachmachen? Die obige alte Version hatte nur einen Bug, und stürzte manchmal beim Benutzen des internen Datei-Exploreres z.B. beim Anlegen eines Ordners ab. Ansonsten war die voll ok. Selbst die erste Version fand ich besser, als das heutige Programm. Die Leuten sollten Grundlagen lernen. Ich habe auch als blutiger Anfänger angefangen. Warum das Programm installiert werden muß, verstehe ich gar nicht, aber bei Mozilla fängt man mit diesem Blödsinn auch an. Es wäre schön, wenn man es wenigsten wahlweise nur als ausführbare Datei bekommen sollte. Wer damit nicht klarkommt, nimmt den Installer. Kritik hört man nicht gerne, wenn Sie aber begründet ist sagt sie mehr als Lob. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ZITAT(aus der Mail) Da hätte man nur etwas an ASpell rumstricken brauchen. Da sieht man wieder mal, was für Vorstellungen manche Zeitgenossen vom Programmieren solcher Projekte haben. So nach dem Motto, das bischen Hacken kann doch jeder. Dann sollen sie es doch bitte selber vormachen, wenn es so einfach ist. ZITAT(aus der Mail) Die Leuten sollten Grundlagen lernen. Ich habe auch als blutiger Anfänger angefangen. Über diesen Zustand ist der Schreiber kaum hinweggekommen. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 21.05.2004 - 7:23 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 1:29 |