![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 19.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.729 ![]() |
Hallo Leute bin neu hier. Fimier zwar unter dem Namen meines kleinen Sohnes, heise aber Günter war bereits besetz, also Sorry.
Ich bin dabei HTMl uns CSS und und zu lernen, dabei bin ich in Selfhtml (was sehr gutes zum lernen) auf "play-during" gestosssen habe es auch versuch nur leider ganz ohne erfol. alles hatte bis dahin geklappt. wer weis wie die funktionen mit der sprachausgabe funktionieren. bin für jede hilfe dankbar. günter ![]() ![]() [QUOTE] Auszug aus selfhtml play-during (Hintergrund-Sound) Sie können für ein Element oder einen Bereich einen Hintergrund-Sound definieren, der so lange wiederholt wird, bis die Ausgabe des Elements oder Bereichs abgeschlossen ist. Das kann etwa eine Geräuschkulisse oder eine Melodie sein. Beispiel: Anzeigebeispiel: So sieht's aus und hört sich's an <html><head><title>play-druring</title> </head><body lang="de" bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <p style="play-during:url(play_during.mid) mix">Während dieser Text gesprochen wird, ertönt im Hintergrund ein flotter Ragtime als MIDI-Datei. Damit Sie in den Genuß des gesamten Stücks kommen, müßte ich Ihnen jetzt eine lange Geschichte erzählen. Aber ich denke, Sie gewinnen auch ohne eine solche Geschichte einen Eindruck davon, wie Hintergrundmusik während der Sprachausgabe eines Textes wirkt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!</p> </body></html> |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
Dort (Selfhtml) steht aber auch: Die computer-technische Umsetzung einer solchen akustischen Feinsteuerung von synthetischen Stimmen ist jedoch alles andere als trivial. "Ich hör ja gar nix" wird auch deshalb noch eine Weile lang das enttäuschende Erlebnis beim "Anhören" der Beispiele auf dieser Seite bleiben, denn die heute verbreiteten Browser sind rein bildschirmorientiert und besitzen keine Programm-Module für Sprachausgabe. Zwar gibt es mittlerweile Software zur Sprachausgabe von Web-Seiten, doch auch bei solchen Produkten ist man in der Regel noch nicht so weit, die hier vorgestellten CSS-Eigenschaften zu unterstützen. Das was Du möchtest ist u.U. auf Deinem Rechner (noch) gar nicht Möglich! cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 9:02 |