IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

> Selectbox Leer, Selectbox für Syntaxschema leer
neomuh
Beitrag 15.05.2004 - 17:53
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 15.05.2004
Wohnort: Leutershausen
Mitglieds-Nr.: 2.701



Hi,

ich arbeite schon seit einer Ewigkeit mit Phase 5 (z.Z. 5.3) und bin auch positiv davon überzeugt, jedoch ist mir vor kürzerer Zeit etwas passiert:

Ich weiß zwar nicht mehr wie genau ich das angestellt hab, jedenfalls ist die (oberhalb mittig befindliche) Selcectbox leer, auch wenn ich ein Dokument geöffnet habe. Öffnet man bei mir den Syntaxschemaeditor ist dort keine Datei geöffnet ("Default"). Öffnet man z.B. die "phpinhtml.sch" dann funktioniert das auch reibungslos, man kann die vielen verschiedenen Einstellungen des Schemas ändern. Wenn man nun versucht das ganze in Phase 5 zu übernehmen (die Selectbox versucht wieder zu füllen) und die Buttons "Anwenden" (passiert nichts) oder "In Phase5 übernehmen" (der Syntaxschemaeditor schließt sich, weiterhin passiert nichts) betätigt, stellen die Buttons keine Funktion da. Wie kann ich meine Selectbox wieder füllen?

P.s.: Neuinstallieren oder Deinstallieren und Installieren von Phase 5 hat nicht funktioniert... die Einstellungen für die Selectbox wird wahrscheinlich unter irgendeinem anderen Pfad gespeichert (den ich leider nicht herausfinden konnte).


Danke schonma im Voraus für die Antworten! biggrin.gif

ciao neo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
db
Beitrag 17.05.2004 - 14:59
Beitrag #2


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Zum letzten mal!

Vorweg: Das Programm wird tausendfach benutzt, jeder vermutet aber scheinbar die Ursache für sein lokales Problem im Programm.

Es gibt bezüglich der Selektbox für die Syntaxschemata einen relevanten Eintrag in der Registry unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\meybohm\htmledit\global\WORKINGDIR

Ist dieser Eintrag vorhanden und nicht leer, sucht Phase 5 Syntaxschemata, Konfigurationen usw. in dem unter WORKINGDIR angegeben Ordner. In diesem Ordner muss sich ein Unterordner “syntaxschemes" befinden, der die Schemesfiles enthält.

Ist der o.g. Eintrag in der Registry leer oder nicht vorhanden, erwartet Phase 5 die Schemesfiles im Unterordner “syntaxschemes” seines eigenen Programmordners. Angenommen, der Phase 5 liegt in :
“C:\Programme\htmledit”, dann muss es dort den Unterordner “syntaxschemes” geben. (“C:\Programme\htmledit\syntaxschemes”) Um dies zu prüfen wechselt man im Explorer in den Programmordner und sieht nach ob es den Unterordner gibt. Dann wechselt man rauf in den Programmordner und startet phase 5 aus diesem Ordner, indem man einfach auf die htmledit.exe klick. Nun ist sichergestellt den richtigen phase 5 zu erwischen.

phase 5 wird nun in dem Ordner nach Schemes suchen und diese in die SelektBox eintragen, der erste Eintrag bleibt leer!


QUELLTEXT
 o := Pointer(NewStr('None'));
 cbSchemes.Items.AddObject('', o);

 r := sysutils.FindFirst(SchemePath + '*.sch', faAnyFile, sr);
 ss := TSyntaxScheme.Create;
 try
   while r = 0 do
   begin
     if sr.Name[1] <> '.' then
     begin
       ss.LoadFromFile(SchemePath + sr.Name);
       o := Pointer(NewStr(Copy(sr.Name, 1, Pos('.', sr.Name) - 1)));
       cbSchemes.Items.AddObject(ss.Name, o);
     end;
     r := sysutils.FindNext(sr);
   end;
 finally
   ss.Free;
   sysutils.FindClose(sr);
 end;


Nachtrag:

Es ist nicht möglich die Files des PROTON im phase 5 zu nutzen! Die Trickser erhalten dann eine Exception "Objekt erwartet in ...", weil die Formate nicht übereinstimmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:51

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here