![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 04.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.628 ![]() |
ZITAT(firework @ 10.05.2004 - 21:17) Die Intro Datei musst du index.html nennen und dann einen Link auf Anfang.html. Anfang ist dann die zweite Seite auf dem der Link verweist WOW - habe nicht gedacht, dass ich so viele antworten bekomme. danke. ich mache folgendes: werde einfach die dateien umbenennen. was anderes würde mich zu sehr verwirren - tabellen und so ![]() habe aber gleich wieder ne weitere frage bzw. zwei: wie macht man bei gif-animationen den hintergrund transparent? uuuund: ich suche ne bestimmte schriftart - wo werde ich fündig? ich weiß nicht genau wie die schrift heißt. danke euch allen. gruß. e. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi Steffen,
ich versteh' deine Aussage nicht. Was ist da am Gimp so kompliziert? Hab auch mit dem Gimp gearbeitet, bin allerdings auf PhotoImpact umgestiegen. So weit ich mich erinnere: Neues Bild in Ausgabegrösse erstellen und den Hintergrund gleich transparent. Dann das ausgeschnittene oder neue Objekt auf eine neue Ebene legen. Wenn du nun als GIF exportierst (speicherst) wird der transparente Hintergrund automatisch auch als solcher erkannt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 6:34 |