![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo ,
ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo Uschi,
das kommt ins CSS. Bei mir sieht das z.B. so aus: QUELLTEXT ul#nav li a{filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true sizingMethod=scale src='/i/bT.png');} ul#nav[id] li a{background-image:url(/i/bT.png);} Die zweite Regel wird vom IE ignoriert, weil der ja nicht mit Attribut-Selektoren umgehen kann. In diesem Beispiel ging es konkret darum, in einer Navigationsleiste einen halbtransparenten Hintergrund zu bewerkstelligen. bt.png ist also eine weiße Fläche, die halbdurchsichtig ist. Mit der Filterregel checkt das auch der IE. schöne Grüße Steffen |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:25 |