![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Hallo,
es wäre eine schöne Ergänzung, wenn man mit dem Proton eine Exe Datei erstellen könnte, die in der Lage ist, eine bestimmte html oder php, in einem bestimmten Verzeichnis erstellen kann. Die Exe fragt vor dem erstellen den End-User ab, bestimmte Einträge in dem Dokument (also Variable) einzutragen. Um es vielleicht etwas deutlicher zu machen, ein Beispiel: In einer Config.php müssen die MySQL Zugangsdaten eingetragen werden. Der Urherber hat nun die gesamte PHP erstellt und an den Stellen, an der die Zugangsdaten eingetragen werden, wird eine Variable eingesetzt. Eine Hinweismöglichkeit, welche Daten eingetragen werden müssen, könnte der Urherber dort auch gleich irgendwie angeben. Wenn die Exe nun gestartet wird, öffnet sich nach und nach, an den entsprechenden Stellen, ein Hinweisfenster, in dem die Daten vom End-User eingetragen werden. Zum Schluß fragt das Programm, in welches Verzeichnis die PHP erstellt werden soll und schon wird sie mit allen notwendigen Daten im richtigen Verzeichnis erstellt. Vorteil: Der End-User weiß genau, wo und was er an welcher Stelle in einer Datei eintragen muss. Gruß michi-w. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
@ conny:
Schlecht berichtigt. :-) Mach' mal statt "htm" ein "php" rein, sonst spuckt die dortige Suche eine Fehlermeldung aus. Obwohl, eigentlich kann man die Beschreibung ja noch mal direkt verlinken, was ich hiermit tu. Beschreibung von parse_ini_file Ist übrigens eine interessante Funktion, die ich garnicht kannte. Danke für den Tip, Netizen. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 15:06 |