![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Hallo,
es wäre eine schöne Ergänzung, wenn man mit dem Proton eine Exe Datei erstellen könnte, die in der Lage ist, eine bestimmte html oder php, in einem bestimmten Verzeichnis erstellen kann. Die Exe fragt vor dem erstellen den End-User ab, bestimmte Einträge in dem Dokument (also Variable) einzutragen. Um es vielleicht etwas deutlicher zu machen, ein Beispiel: In einer Config.php müssen die MySQL Zugangsdaten eingetragen werden. Der Urherber hat nun die gesamte PHP erstellt und an den Stellen, an der die Zugangsdaten eingetragen werden, wird eine Variable eingesetzt. Eine Hinweismöglichkeit, welche Daten eingetragen werden müssen, könnte der Urherber dort auch gleich irgendwie angeben. Wenn die Exe nun gestartet wird, öffnet sich nach und nach, an den entsprechenden Stellen, ein Hinweisfenster, in dem die Daten vom End-User eingetragen werden. Zum Schluß fragt das Programm, in welches Verzeichnis die PHP erstellt werden soll und schon wird sie mit allen notwendigen Daten im richtigen Verzeichnis erstellt. Vorteil: Der End-User weiß genau, wo und was er an welcher Stelle in einer Datei eintragen muss. Gruß michi-w. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Naja, ich habe einen Script, der auf PHP bzw. MySQL und HTML aufgebaut ist.
Ich möchte nun diesen Script einen anderen übermitteln, damit er ihn bei sich betreiben kann. Doch muss dieser Script natürlich an seine Webspace angepasst werden. In den PHP Dateien ist z.B. ein Mod eingebaut, dort muss der prefix und die Ursprungspfade eingetragen werden. Die Zugangsdaten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit meinen bescheidenen HTML Kenntnissen habe ich den Script an meine Bedürfnisse angepasst, doch müssen dort auch div. Veränderungen vorgenommen werden, damit alles auf der anderen Webspace einwandfrei funktioniert. Nun dachte ich mir, es wäre doch schön, wenn ich eine Exe erstellen könnte, mit der eine Art Schritt für Schritt Anpassung vorgenommen werden kann. Damit mein Wunsch nicht zu Aufwendig ist, würde es mir schon reichen, wenn das nur für eine Datei zur Zeit geht, also nicht für den gesamten Script auf einmal. So könnte für jede Datei, die verändert werden muss, eine Exe in einem gesonderten Verzeichnis stehen und der Anwender braucht nur den Anweisungen folgen. Kein Suchen mehr, kein übersehen! Gruß michi-w. Der Beitrag wurde von michi-w. bearbeitet: 04.05.2004 - 14:16 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 17:31 |