![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
ich möchte erstmalig ein Formular zur Kontaktaufnahme von Seitenbesuchern schreiben, dass eine einfache Textmail generiert, die ich dann abrufe. Kann jede beliebige Mailadresse verwendet werden oder muss es eine Mailbox der Domain sein, unter der das Forumular steht? Hat jemand von Euch so ein Forumular; damit ich mir mal den Quelltext anschauen kann?! Ist etwas besonderes zu beachten, wenn man ein Formular entwirft? Thx schon mal... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Apeman @ 01.05.2004 - 22:26) value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'" QUELLTEXT echo ' .... ....value="'.$ Also irgendwie mußt Du die Variablen vom umgebenden String trennen, oder? Mit dem ersten ' leitest Du den auszugebenden String ein. Der geht über mehrere Zeilen. Als letztes Zeichen des Strings ist ein " zu finden. Der String wird mit ' geschlossen, es folgt ein . als Verbindung zur nachfolgenden Variablen. Danach wieder ein . und ein ' um einen weiteren String anzuhängen, der zufällig wieder mit einem " beginnt. Das ist meines Wissens nach völlig korrekt. Außerdem geht es danach ja weiter und endet irgendwann mit einem abschließenden ' ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 4:00 |