![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
ich möchte erstmalig ein Formular zur Kontaktaufnahme von Seitenbesuchern schreiben, dass eine einfache Textmail generiert, die ich dann abrufe. Kann jede beliebige Mailadresse verwendet werden oder muss es eine Mailbox der Domain sein, unter der das Forumular steht? Hat jemand von Euch so ein Forumular; damit ich mir mal den Quelltext anschauen kann?! Ist etwas besonderes zu beachten, wenn man ein Formular entwirft? Thx schon mal... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Tom,
ich habe mal für Dich -und die anderen, die das schon mal wissen möchten- gebastelt. Anschließend noch mal der gesammte Code. Alles in Blau ist HTML plus Text; dies kannst Du wie jedes HTML-Dokument verändern und anpassen. Alles in Grün ist PHP, das solltest Du nicht verändern, was Du verändern/anpassen solltest ist in ROT. Kommentare sind in Grau Code <? $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; if ($mail != ""){ if ($text != ""){ $name = $HTTP_POST_VARS['name']; $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $homepage = $HTTP_POST_VARS['homepage']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; $absender = "Deine@.mailadresse.de"; // IP bestimmen $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); // IP aufloesen und Host bestimmen $host = gethostbyaddr($ip); // Zeit bestimmen $zeit = date("d.m.Y H:i:s"); $subject = "Anfrage von: ".$name; $header = "From: NameDiesesFormulars<".$absender.">\n"; $header .= "Reply-To: ".$name." <".$mail.">\n"; $header .= "BCC: weitere@mailadresse.de,".$mail."\n"; $header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n"; $body = "Hallo ".$name.",\n\n"; $body .= "vielen Dank fuer die Anfrage!\n"; $body .= "Folgende Daten wurden am ".$zeit." gespeichert:\n\n"; $body .= "Name: ".$name." (".$mail.")\n"; $body .= "Url: ".$homepage."\n"; $body .= "Text: ".$text."\n\n"; $body .= "Der Eintrag wurde von IP ".$ip." (".$host.") vorgenommen.\n"; $body .= "Dies ist eine automatisch generierte Mail!\n\n"; mail($absender,$subject,$body,$header); $send = "1"; } } ?> <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title> Mailformular </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <link rel="stylesheet" href="p5kontakt.css" type="text/css"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#F3EFDE"> <CENTER> <? if ($send != "1") { echo ' <h4>Kontaktformular</h4> <form method="POST" action="NamediesesFormulars.php"> <table width="60%" align="center" summary="das Kontaktformular"> <tr> <td align="top" align="left"> Name </td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="name" size="15" maxlength="30" value="'.$HTTP_POST_VARS['name'].'"> </td> <td valign="top" align="left"> </td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="mail" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['mail'].'"> </td> </tr> <tr> <td valign="top" align="left"> Homepage </td> <td colspan="3" valign="top" align="left"> <input type="text" name="homepage" size="35" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'"> </td> </tr> <tr> <td colspan="4" valign="top" align="left"> <textarea name="text" cols="46" rows="7">'.$HTTP_POST_VARS['text'].'</textarea> </td> </tr> <tr> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="Submit" name="Senden" value="Mail senden"> </td> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="reset" value="Formular zurücksetzen"> </td> </tr> </table> </form> '; } else { echo ' <h2>Vielen Dank für Deine Anfrage!</h2> <p>Wir haben folgende Daten erhalten:</p> <ul> <li>Name: '.$name.'</li> <li>Mail: '.$mail.'</li> <li>Homepage: '.$homepage.'</li> <li>Text: '.$text.'</li> <li>gesendet von: '.$host.' ('.$ip.')<br>'.$zeit.'</li> </ul> <p>Wir werden uns umgehend bei Dir melden!</p> '; } ?> </CENTER> </body> </html> Ende Code Farblich gibt es Dir vielleicht ein bessern überblick. Ja, hier und dort sind die Grenzen 'fließend' , aber für Dich Tom, passt das schon so; für die Profis ist die -farbliche- Trennung sicherlich nicht sauber genug ![]() Nachtrag: Hier wurde das Formular mittels eine Tabelle positioniert, Du kannst hierzu natürlich auch DIV-Container -oder ähnliches- nehmen. cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 3:07 |