![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Hallo,
in einem anderem Thread wurde hier über Usergruppen mit ohne JS oder mit NS 4.x diskutiert. Gibt es eine Seite ausser den eigenen Log-files wo man solche statistischen Daten ersehen kann wie gross solche Usergruppen sind ? Würde mich einfach mal interessieren. Gruss Patrik ![]() |
|
|
![]() |
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT(filmfacts @ 26.04.2004 - 12:51) Jein, man kann ansatzweise erkennen oder besser erahnen wieviele User Javascript oder ähnliche Scriptsprachen aktiviert haben. [...] ich würde mal grob auf 10 - 15 % ohne Javascript tippen. ![]() ![]() Nein, im Ernst, ich halte deine Schätzung doch für recht "optimistisch". Wenn man davon ausgeht, dass 90% aller Nutzer mit einer Form des IE unterwegs sind, kannste die schon mal getrost nahezu komplett (natürlich mit deiner Ausnahme) unter JS-Nutzer subsummieren. Ich denke, kaum einer von denen weiß, dass man JS nur über die Sicherheitseinstellungen ausstellen kann. Zumal MS dies ja auch noch fabulös als ActiveScripting umschreibt. Dann bleiben noch 10% derer, die einen anderen Browser verwenden. Mozilla/Netscape 6 und Opera erleichern dem Nutzer das Deaktivieren von JS zwar ungemein, erlauben aber auch ein selektives Deaktivieren von besonders bedenklichen JS-Funktionen. Diejenigen, die überhaupt was ändern, werden wahrscheinlich eher die PopUps blockieren und verhindern, dass die Satusleiste manipuliert oder der Rechtsklick unterdrückt wird. Ja und dann gibt es noch jene von denen, die es überhaupt können, die JS nicht deaktivieren wollen. Aber genaue Zahlen sind halt, wie du bereits erwähntest, mehr oder minder Rätselraten. ![]() Ciao Heinzelhund |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 4:16 |