![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Cyber-Surfer_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
ich möchte auf meiner Seite 2 Blockelemente mit div realisieren die nebeneinander stehen. Einer rechts (navigation) ausgerichtet und bleibt auch dort beim verkleinern des Brauserfensters Der 2te soll links (Text) sein und sich in der größe so anpassen das sie sich nicht Überlappen (ähnlich wie tabellen). Wer weiß was? Gruß Cyber-Surfer |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT ich weiß was. Und damit ich nicht alleine bleibe "absolut Positionieren" Die Beschreibung (speziell das Beispiel) geht aber so nicht auf die wirklich variable Breite ein. Besonders die Beschreibung von position:relative ist mehr als verwirrend bzw. unbefriedigend. Ich habe mir aber ein Workaround (mehr ist es wohl nicht) gebastelt. CSS: QUELLTEXT #left { left:10px; top:10px; padding-right:200px; position:absolute; } #right { right:10px; top:10px; width:180px; position:absolute; z-index:2; } HTML: QUELLTEXT <html> <head> <!-- Head-Angaben --> </head> <body> <div id="left"> <!-- Hier der Inhalt --> </div> <div id="right"> <!-- Hier z. B. die Navi --> </div> </body> </html> Das Problem ist, daß es mit NS 4 nicht funktioniert. Wäre die Navigation auf der linken Seite, würde es funktionieren (mit Umbau wegen padding). Ist also nur noch die Frage, ob dies noch jemanden ernsthaft interessiert. Nachtrag: bei #right z-index hinzugefügt, um auf die dortigen Elemente Zugriff zu haben. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 26.04.2004 - 12:26 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 13:43 |