![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Ihr Lieben ;-))
gehört das in dieses Forum oder nicht, keine Ahnung ;-)) Kennt einer von Euch ein Tool, mit dem man/frau aus einer Webseite, die von Word (bitte nicht erschlagen ;-)) gespeichert wurde, den ganzen unnötigen Müll entfernen kann? Würde mir viel Arbeit ersparen ;-)) und ich weiß, dass es das irgendwo gibt. Gruß Amethyst |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
hier zunächst mal ein kleiner Testbericht über den HTML-Filter von Microsoft. Das Tool installiert sich nur in Word 2000, das ich nicht auf dem Rechner habe, man kann es allerdings auch ohne eine Office-Anwendung nutzen, wenn man es denn auf dem Rechner nach der Installation findet. Ich hab ziemlich gesucht. Bei der Installation erscheint ein Fenster, in dem man gefragt wird, ob man es vollständig oder benutzerdefiniert installieren will. Ist ja ne nette Frage und ich hätte sie auch gern beantwortet, aber das geht nicht ;-)) Auswählen ist nicht. Auch einen Pfad angeben ist nicht möglich, Durchsuchen ist grau. Typisch Microsoft, denn der User hat ja eh keine Ahnung, was er will. Normalerweise mach ich so ein Tool zu und installiere es nicht. Diesmal hab ich es trotz großer Bedenken gewagt. Und dann hab ich danach gesucht. Weder in Word97 noch in XP war ein Eintrag zu finden. Klasse und nun? Also hab ich ins Startmenü geschaut. Nix, zumindest nicht sichtbar. Aber da ich ja hartnäckig bin, hab ich dann mit dem Explorer nach allen heutigen Dateien im Systemlaufwerk gesucht. Und siehe da, ich hab es gefunden. Man findet es doch im Startmenü und Microsoft Office Tools und es heißt Microsoft HTML-Filter 2.1 Ruft man es auf erscheint ein relativ kleines Fenster (natürlich in englisch, obwohl die Installation in deutsch war und auch der Download von einer deutschen Seite erfolgte). Hier die Vorgehensweise: 1. Auf Add klicken .... Datei suchen und aufrufen. 2. Optionen einstellen (hab ich zunächst mal nicht gemacht) 3. Datei markieren und auf Apply klicken. Es sieht so aus, als würde nichts passieren, ist aber nur eine optische Wahrnehmung. Hier die Ergebnisse im Aussschnitt: QUELLTEXT Original-Datei - Anfang der Datei <html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"> <head> <meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"> <meta name=ProgId content=Word.Document> <meta name=Generator content="Microsoft Word 10"> <meta name=Originator content="Microsoft Word 10"> <link rel=File-List href="PP_als_htm-Dateien/filelist.xml"> <link rel=Edit-Time-Data href="PP_als_htm-Dateien/editdata.mso"> <link rel=OLE-Object-Data href="PP_als_htm-Dateien/oledata.mso"> <!--[if !mso]> Datei ab body <body lang=DE style='tab-interval:35.4pt'> <div class=Section1> <p class=MsoNormal style='line-height:150%'>Folie 1</p> <p class=MsoNormal style='line-height:150%'><o:p> </o:p></p> <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center;line-height:150%'><!--[if gte vml 1]><v:shapetype id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t" path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f"> <v:stroke joinstyle="miter"/> <v:formulas> <v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"/> <v:f eqn="sum @0 1 0"/> <v:f eqn="sum 0 0 @1"/> <v:f eqn="prod @2 1 2"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @0 0 1"/> <v:f eqn="prod @6 1 2"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="sum @8 21600 0"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @10 21600 0"/> </v:formulas> <v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"/> <o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"/> </v:shapetype><v:shape id="_x0000_i1025" type="#_x0000_t75" style='width:269.25pt; height:202.5pt' o:ole="" o:bordertopcolor="this" o:borderleftcolor="this" o:borderbottomcolor="this" o:borderrightcolor="this"> <v:imagedata src="PP_als_htm-Dateien/image001.emz" o:title=""/> <w:bordertop type="single" width="4" shadow="t"/> <w:borderleft type="single" width="4" shadow="t"/> <w:borderbottom type="single" width="4" shadow="t"/> <w:borderright type="single" width="4" shadow="t"/> </v:shape><![endif]--><![if !vml]><img width=454 height=342 src="PP_als_htm-Dateien/image002.gif" v:shapes="_x0000_i1025"><![endif]><!--[if gte mso 9]><xml> <o:OLEObject Type="Embed" ProgID="PowerPoint.Slide.8" ShapeID="_x0000_i1025" DrawAspect="Content" ObjectID="_1144394599"> </o:OLEObject> </xml><![endif]--></p> Der erste Versuch ohne Optioneneinstellung: QUELLTEXT Anfang der Datei <html> <head> <meta name=Generator content="Microsoft Office HTML Filter 2.0"> <meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"> <meta name=Originator content="Microsoft Word 10"> <title>Phase 5 Kapitel 1 Download und Installation</title> <style> Datei ab body <body lang=DE> <div class=Section1> <p class=MsoNormal style='line-height:150%'>Folie 1</p> <p class=MsoNormal style='line-height:150%'> </p> <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center;line-height:150%'><img width=454 height=342 src="PP_als_htm-Dateien/image002.gif"></p> Zweiter Versuch mit Optionseinstellungen: auch alle styles entfernt QUELLTEXT Dateianfang <html> <head> <meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"> <title>Phase 5 Kapitel 1 Download und Installation</title> <style> Datei ab body <body> <div> <p> </p> <p align=center><img width=454 height=342 src="PP_als_htm-Dateien/image002.gif"></p> Ich denke, mit dem Ergebnis kann man weiterarbeiten. Wie seht ihr das? Gruß Uschi |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:30 |