IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Hamster: Kann Keine Externen Mails Verschicken
radyserb
Beitrag 22.04.2004 - 21:38
Beitrag #1


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



Hallo,
das Abholen von externen POP3-Konten sowie das interne Versenden von Mails läuft problemlos. Leider kommt aber kein Mailverkehr nach "draußen" zustande. Dauernd erscheint die Fehlermeldung "Domain of sender address radyserb@rechner.de does not exist" - unabhängig über welches SMTP-Konto verschickt wird. Ich werd noch Wahnsinnig sick.gif

Für jedes SMTP-Konto wurde folgende Konfiguration vorgenommen:
HamSendMailAuth ("SMTP-Server", "smtp", "E-Mail-Adresse")

Was könnte das sein?

Nachtrag:
Das SMTP-Konto für gmx habe ich beispelsweise wie folgt eingerichtet:
HamSendMailAuth ("mail.gmx.de", "smtp", "radyserb@gmx.de")

Der Beitrag wurde von radyserb bearbeitet: 22.04.2004 - 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Andreas
Beitrag 23.04.2004 - 9:28
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Wozu auch ???

Wenn ich z.B. zwei GMX Adressen habe, dann muß ich mich beim GMX Server auch zweimal anmelden, damit die Mail mit der entsprechenden Absendeadresse raus geht - AFAIK, hab's nicht probiert. Da ich aber nur einen Account bei GMX im Hamster mit Passwörtern versehen kann, muß ich die für den anderen Account doch irgendwo anders hinpacken, oder?

Wie gesagt, ich habe mein VBA-Script zur Steuerung des Hamster seit Jahren nicht weiter angepackt :-) Aber aus dem Grunde nehme ich zum Versenden den postman.arcor.de, weil dem Absendeadressen egal sind, solange ich mich mit den richtigen Daten anmelde und puste darüber alle Mails raus.

Ja, das gibt Probleme - letztens kamen Mails meiner Frau mit deren web.de Absendeadresse nicht beim Empänger an. GMX scheint da zu filtern, wenn man mit Adressen sendet, die über einen anderen SMTP Server eingeliefert werden bzw. web.de steht eh bei Spamcop.net drin. Seit ich das Hamsterscript für ihre Adresse umgebaut habe und bei ihr den web.de SMTP benutze, kommen die Mails auch wieder an.

Mein Problem sind eigentlich nur die Benutzernamen/Passwörter, die ich ungern unverschlüsselt im Script stehen haben möchte. Sonst würde ich meine Mails mit verschiedenen Absendern auch über den entsprechenden SMTP-Server versenden. Kann ich im Hamster denn einfach irgendwo Benutzer/Passwörter speichern und per Variable darauf zugreifen ... so verstehe ich den Ausschnitt aus der Hilfe jedenfalls. Das wäre ja nicht schlecht.

Muß ich wohl doch mal wieder ein bißchen lesen ...

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 3:53

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here