IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Hamster: Kann Keine Externen Mails Verschicken
radyserb
Beitrag 22.04.2004 - 21:38
Beitrag #1


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



Hallo,
das Abholen von externen POP3-Konten sowie das interne Versenden von Mails läuft problemlos. Leider kommt aber kein Mailverkehr nach "draußen" zustande. Dauernd erscheint die Fehlermeldung "Domain of sender address radyserb@rechner.de does not exist" - unabhängig über welches SMTP-Konto verschickt wird. Ich werd noch Wahnsinnig sick.gif

Für jedes SMTP-Konto wurde folgende Konfiguration vorgenommen:
HamSendMailAuth ("SMTP-Server", "smtp", "E-Mail-Adresse")

Was könnte das sein?

Nachtrag:
Das SMTP-Konto für gmx habe ich beispelsweise wie folgt eingerichtet:
HamSendMailAuth ("mail.gmx.de", "smtp", "radyserb@gmx.de")

Der Beitrag wurde von radyserb bearbeitet: 22.04.2004 - 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
helpy
Beitrag 23.04.2004 - 9:09
Beitrag #2


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(filmfacts @ 23.04.2004 - 8:29)
Ansonsten wüßte ich nicht, dass der Hamster die Existenz der Absenderdomains überprüft.

Stimmt normalerweise macht er das nicht. Aber man kann im Skript-Befehl HamSendMailAuth entsprechende Parameter mit angeben, dass er für bestimmte Absenderadressen, bestimmte SMTP-Server verwendet. Das ist sehr praktisch, denn über GMX kann man nur Mails verschicken, dessen Absender-Domain von GMX erlaubt ist (also ihre eigenen!).

Zu HamSendMailAuth:
ZITAT
HamSendMailAuth( <server>, <port>, <user>, <pass>, <from-select>, <to-select>, <SSLMode>, <SSLVerify>, <SSLCaFile> )

...

HamSendMailAuth( <server> )

Startet einen Auftrag zum Senden der E-Mails zu einem SMTP-Server unter Benutzung des SMTP-Auth-Verfahrens. Als Parameter für den Usernamen kann auch eine Variable (z.B. $42) verwendet werden, welche auf den Usernamen und das Passwort im internen Passwortspeicher des Hamsters verweißt. Ist der Parameter from-select oder to-select nicht leer, werden nur E-Mails versendet, deren Envelope-From bzw. Rcpt-To dem regulären Ausdruck in diesem Parameter entspricht.

Ich verwende das in meinem Skript, wie folgt:
QUELLTEXT
 HamSendMailAuth( "mail.gmx.de","smtp","","",".*@gmx\.de" )
 # mail.gmx.de ist als SMTP-Server im Hamster eingetragen, dort sind
 # auch verschlüsselt Username u. Passwort hinterlegt
 HamSendMailAuth( "smtp-server", "smtp", "", "", ".*@helpy\.de" )
 HamSendMailAuth( "noch ein smtp-server", "smtp", "", "", ".*@eine-domain\.de" )
 ... usw.
Das Skript wird übrigens automatisch gestartet, wenn sich eine neue Mail in der Queue befindet.

ZITAT(filmfacts @ 23.04.2004 - 8:29)
Ich meine, man kann jedoch immer nur einen Account je Server anlegen (zweimal GMX läuft nicht IIRC).

Wozu auch ???

cu, Guido

[Nachtrag]
@radyserb
Könnte es sein, dass Deine Personal FireWall (sofern Du eine verwendest) das Senden verhindert?

[/Nachtrag]
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 0:42

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here