![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
Gast_Cycs_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo...
auf Empfehlung eines Freundes hin, schaue ich mir grade Phase5 an. Allerdings stört mich Folgendes: 1. Wenn man z.B. den Dateimanager ausblendet wird er beim nächsten Programmstart automatisch wieder angezeigt. Kann man den nich prinzipiell killen? 2. Wenn ein Dokument geöffnet ist kann man ja mittels einer (oberhalb befindlichen) Selectbox die Farbmarkierungstypen auswählen - kann man das nicht auch irgendwie fest einstellen - so dass z.B. IMMER PHP in HTML kommt? ..... ich stelle grade fest, dass jetzt plötzlich die o.g. selectbox leer ist *huch*!? ähm.... wie kriegt man die wieder voll? *g* ich weiß gar nich, wie das passiert ist... *oops* Cycs |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Als Ergänzung zu helpys Angaben: Der Teil rechts des Gleichheitszeichens (was für ein Wort für zwei parallele Striche) ist gleich dem Namen, der in der Syntaxschemadatei in der Zeile P.Name (Zeile 2) angegeben ist. Du kannst also in der extensions.ini in die Zeilen für htm/html den Namen des PHP-Schemas eintragen und beim nächsten Programmstart wird auch bei HTML-Dateien das PHP-Schema angezeigt. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 0:29 |