![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Ihr Lieben ;-))
gehört das in dieses Forum oder nicht, keine Ahnung ;-)) Kennt einer von Euch ein Tool, mit dem man/frau aus einer Webseite, die von Word (bitte nicht erschlagen ;-)) gespeichert wurde, den ganzen unnötigen Müll entfernen kann? Würde mir viel Arbeit ersparen ;-)) und ich weiß, dass es das irgendwo gibt. Gruß Amethyst |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Amethyst will sicher nicht alle Tgas entfernen, denn dann könnte Sie ja gleich als Standard-Ascii-Text abspeichern. Das kann man also einfacher haben. Es geht wohl eher um diese absolut überladenen font-Tags und das, was M$ denkt, was in HTML sein muss, damit die Seite mindestens der Ansicht in Word ähnlich wird. Wer dass will, der versteht HTML und das Internet falsch. Hier geht es zunächst um Information. Wenn es dann passt auch noch Layout. Aber HTML ist nicht DTP. Ich kann nur sagen Word ist kein HTML-Editor. OpenOffice auch nicht. Wenn man es haben möchte um den Text einfach nur besser Editieren zu können, ok. Dann als Text-Datei speichern und in Phase importieren. Meiner Meinung nach der beste Weg. Obwohl, und dass sei angemerkt auch Phase hat 'ne Rechtschreibkontrolle. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:57 |