![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo,
Aus gegebenen Anlass die Frage an Euch: => Verwendet Ihr eine FireWall? => Wenn ja, welche? => Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? cu, helpy |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT * dann auch noch gleich als Print-Server und File-Server brauchen.
* Fehler werden also schneller gefunden und behoben. * Die meisten Hardware-Router laufen auch über IPtables, also die extra Ausgabe sparen... Prima. Auf einer Firewall auch noch andere Dienste anbieten. Sehr gute Idee, so kann man die Hardware vernünftig auslasten. Es gibt weniger Viren für Linux, weil es schlicht weniger Anwender gibt. Vor allen Dingen gibt es weniger Anwender, die Wert darauf legen, Viren zu programmieren. Die meisten Hardwarerouter haben allerdings wesentlich weniger Angriffsfläche. Wo kein System läuft, kann auch keins angegriffen werden. Sorry, aber Deine Ausführungen sind wenig hilfreich wenn es darum geht, ernsthaft über eine "Firewall" nachzudenken. Wie hier schon gesagt, eine "Firewall" ist eigentlich nicht ein Rechner oder eine Blackbox, sondern ein Konzept. Grüße Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 2:31 |