IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Netscape und CSS
amethyst
Beitrag 03.04.2004 - 13:25
Beitrag #1


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo,
und noch einmal ich, weil das ein anderes Thema ist ;-))

Auf meiner Seite gibt es Menüs und Untermenüs, die in einem externen CSS festgelegt sind.

1. Bei den Untermenüs macht der Netscape Probleme und bringt den Menüeintrag nicht richtig in die Grafik.

2. Außerdem macht der Netscape zwischen den Menüpunkten wesentlich größere Abstände, was die Seite total auseinander zieht.

Hier die betreffenden CSS-Einträge

QUELLTEXT
#menu a {

display:block;

width:150px;height:40px;

background: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_1.JPG") top left no-repeat;

padding:10px 0 0 15px;

font: bold 12px verdana,arial,sans-serif;

color:#afafaf;

text-decoration: none;

}



#menu a:hover {

background-image: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_2.jpg");

color:#ffffff;

}



#menu a:active {

background-image: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_3.jpg");

color:#ffffff;

}



#umenu a {

display:block;

width:150px;height:30px;

background: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_1_klein.JPG") top right no-repeat;

padding:6px 0 0 40px;

font: bold 10px verdana,arial,sans-serif;

color:#afafaf;

text-decoration: none;

}



#umenu a:hover {

background-image: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_2_klein.jpg");

color:#ffffff;

}



#umenu a:active {

background-image: url("../grafik/schaltflaeche_amethyst_3_klein.jpg");

color:#ffffff;

}


Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Sicherheitshalber der Link:

www.amethyst-edv.de

Gruß Amethyst[/url]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 04.04.2004 - 23:54
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Vielleicht ist es jetzt einfach zu spät, um noch zu begreifen, was da steht, ich les das morgen noch mal in Ruhe wink.gif)
An einem Sonntagmorgen um halb eins ist das keine Schande. :-)

ZITAT
Und sollte ich ne Lösung finden und der Netscape (den Mozilla muss ich jetzt endlich auch mal installieren) zickt nicht mehr rum, dann werde ich es Euch wissen lassen wink.gif)


Der NS 7.1 ist von der Renderengine mit dem Mozilla identisch. Du brauchst
also nicht beide Browser installieren. Zumal, es gab (gibt ?) das Problem,
daß die Benutzung desselben Profils in Mozilla und NS 7.x zu Anzeigeproblemen
führt(e).

Wenn es nur um das Testen der Seiten geht, würde ich Mozilla oder Firefox
bevorzugen, da sie diverse kommerzielle Komponenten des NS 7.x
nicht mitbringen, und somit weniger RAM belegen.
Beim Festplattenplatz siegt natürlich der Firefox, da er nur die Browserkomponente
des Mozilla beinhaltet.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 19.04.2004 - 22:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 10:27

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here