![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich schon wieder ![]() Nächstes Problem: Wie kann man einem VB Script klar machen Leerzeichen 'mitzulesen' ? Beispiel 1: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Wird nicht richtig gelesen, weil zwischen Internet und Explorer ein leerzeichen steht, die folge ist eine Fehlermeldung. Beispiel 2: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet_ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Jetzt -mit Unterstrich- ginge es, aber dann muß ich auf'm Rechner ALLE Pfade zum IE abändern! :cry: Kann man also dem Pfad etwas voran stellen, damit vorhandene Leerzeichen im Pfad nicht zum abbruch führen? Danke schon mal, Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Guten Morgen Conny,
Mit Board-Mitteln von VBScript geht das nicht ... Unter Windows NT/2000 gibt es den Befehl RASDIAL. Mit diesem Befehlszeilen-Tool kann man Internet-Verbindungen aufbauen und auch abbauen (rasdial /disconnect). Für Windows95/98/ME gibt es evt. irgendwo im Internet ein Tool, zum runterladen ... hmm ... Ich hab' gerade entdeckt, dass dieses Tool RasDial95 heißt, und noch auf meiner Festplatte "liegt". Falls ich es Dir zuschicken soll, melde Dich noch mal. cu, helpy |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 6:12 |