![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Hallo,
ich suche nach einer Lösung zu o.g. eher banal erscheinenden Problematik und wäre für jeden Hinweis dankbar. Umschreibung: Solange der Text die Länge der Navigation nicht überschreitet ist alles i.O. (siehe http://www.ofenkraut.de/witaj/index.php). Wenn aber diese Grenze überschritten wird, kommt es zur mittigen vertikalen Ausrichtung der Navigationszelle (siehe http://www.ofenkraut.de/sluzby/index.php). Den auszurichtenden Bereich habe ich im Quelltext mit "<!-- Oben ausrichten -->" markiert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT ... QUELLTEXT Padding: 20px 80px 50px 300px;
Und noch eine Frage zu DIV-Containern: Setzen die sich untereinander/nebeneinander ohne dass ich die Pixel vom Rand angeben muss? Hi, Zu Padding -auch aber gültig bei MARGIN usw.- Die Zahlenfolge ist IMMER: Top, Rechts, Unten, Links. (Oben anfangen und im Uhrzeigersinn) Div Boxen nebeneinander bekommst Du mit FLOAT. <DIV STYLE="float: left;"> Heißt soviel wie am linken Rand ausgerichtet ein Zweiter DIV wird sich also rechts daneben Positionieren. Ja, bei gelegenheid werde ich mal reinschauen.... (Versprochen) <Edit> War doch zu neugierig... Irre! Ganz Deiner Meinung, gut geschrieben, dickes Lob ![]() Was HTML und co angeht brauche ich mehr Zeit, da Melde ich mich später noch einmal... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 3:36 |