![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Guti_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hi,
Ich programmiere in unserer Firma von Zeit zu Zeit Macros, um mir das Leben zu erleichtern, und wuerde dafuer gerne proton als Editor einsetzen. Kann ich dies (kostenlos) tun? Waere ja irgendwo kommerzielle Nutzung, allerdings nicht in dem Sinne wie in der readme gedacht (Verkauf des Programmes). Und wie kann ich dem Autor diese Frage stellen? Mails an ulli@meybohm.de kommen immer als unzustellbar zurueck. Gruss, Guti |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 12 Mitglied seit: 31.10.2001 Mitglieds-Nr.: 6 ![]() |
Hoffe der neue Installer klaert diese Lizenzfragen:
http://xxxxx.de/win32/ProtonSetup.exe Link editiert von Andreas 10.10.2005 (Bitte wegen Traffic erstmal nur zum testen nutzen und nicht irgendwo in den freewareverzeichnissen verlinken) Ist auch neuerdings ne kleine Hilfe dabei, sowie Free-Pascal Sourcen für zwei Beispielplugins (inklusive vorkompilierter DLLs). Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Wäre nett, wenn ihr den Installer mal testen könntet. Proton selbst ist noch unverändert (Version 3.2). Ulli |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 2:21 |