![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
Gast_Young_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich kopiere häufig Texte aus anderen Quellen in den Editor und möchte dann über Suchen und Ersetzen bei allen Absatz-Ende-Marken ein <br> einfügen. Bisher ist es mir leider nicht geglückt, die Absatz-Ende-Marke im Suchen-Feld einzutragen. Gibt es da einen Trick? Viele Grüße Markus |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hi Markus,
<br> solltest Du weitestgehend vermeiden, außer es ist wirklich gewollt! Wenn Du versuchst, wie auf einer DINA4-Seite zeilen umzubrechen, um ein schönes Layout zu haben, dann wird das auf WEB-Seiten nicht sehr gut aussehen, denn dort kann der Anwender (derjenige, der Deine Seite ansieht) die Breite des Fensters bestimmen und dann wird der Text halt am Fensterrand umgebrochen ... das wird zu sehr unschönen Effekten führen. Beispiel: QUELLTEXT öasldf asdlfj asdfljasdöflj asdfjasdöflja sdöfljasdöf lasdfjas
asldkf aös dljf <br> aösldkf jasödlfk jasdölfj asdöflj asdföljas dfjasdöfl jasdföl öasldjf asdölfj <br> asöldfj asdölfj asdöflj asdöfl jasdöflj asdfjasdöflj asdöflj asödlfjölj <br> ... usw. Ansonsten könnte man mit Suchen/Ersetzen an jedes Zeilenende ein <br> (oder etwas anderes) anfügen. Das geht so:[list]Menü Bearbeiten->Ersetzen... [*]Suchen nach: $ [*]Ersetzen durch: <br> [*]Reguläre Ausdrücke aktivieren [*]Klick auf alles ersetzen[list] Das kann man natürlich auch für einen markierten Bereich machen. Achtung: Ersetzen in einem markierten Bereich scheint nur zu funktionieren, wenn Du den Bereich von unten nach oben markierst und im Suchen/Ersetzen-Dialog die Suchrichtung Vorwärts aktiviert hast. Ansonsten gibt das Programm eine Fehlermeldung aus. cu, helpy |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 2:41 |