![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Guti_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hi,
Ich programmiere in unserer Firma von Zeit zu Zeit Macros, um mir das Leben zu erleichtern, und wuerde dafuer gerne proton als Editor einsetzen. Kann ich dies (kostenlos) tun? Waere ja irgendwo kommerzielle Nutzung, allerdings nicht in dem Sinne wie in der readme gedacht (Verkauf des Programmes). Und wie kann ich dem Autor diese Frage stellen? Mails an ulli@meybohm.de kommen immer als unzustellbar zurueck. Gruss, Guti |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
ZITAT Hi helpy,
Wo steht denn das? Das einzige, was im readme dazu steht ist: IMPORTANT: USE SOFTWARE ON YOUR OWN RISK. THERE ARE NO GUARANTIES! DISTRIBUTION OF THE SOFTWARE ONLY FOR NON-COMMERCIAL PURPOSES. Wenn ich das meinem Chef zeige und der den letzten Satz liesst, dann denkt er, es ist nicht erlaubt. Wie kontaktiert man denn den Autor? Regards, Carsten (Hapag-Lloyd Canada) Der Satz von Ulli bedeutet nur, dass du Proton nicht kommerziell vertreiben darfst, also direkt mit dem Programm Geld verdienen (was ja auch nicht wirklich fair wäre...). Ob du damit nun Seiten, bzw. Code erstellst, an dem du / deine Firma Geld verdienst ist demnach egal. - es wäre auch nicht nachvollziehbar - der kommerzielle Vertrieb von Proton bzw. Phase5 schon, schließlich 'bestiehlt' man dadurch die Programmierer.... have fun! Lars |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 1:57 |