![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich schon wieder ![]() Nächstes Problem: Wie kann man einem VB Script klar machen Leerzeichen 'mitzulesen' ? Beispiel 1: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Wird nicht richtig gelesen, weil zwischen Internet und Explorer ein leerzeichen steht, die folge ist eine Fehlermeldung. Beispiel 2: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet_ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Jetzt -mit Unterstrich- ginge es, aber dann muß ich auf'm Rechner ALLE Pfade zum IE abändern! :cry: Kann man also dem Pfad etwas voran stellen, damit vorhandene Leerzeichen im Pfad nicht zum abbruch führen? Danke schon mal, Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT Welche Programme willst Du denn automatisiert schließen? Warum willst Du das machen? Willst Du den Rechner zu einer bestimmten Zeit herunterfahren? Wenn ich mit IE im Internet bin läuft gleichzeitig auch Outlook, Spamfilter, und Speedmanager, bzw. cFos. Nun habe ich halt überlegt ein VBS-Link -ganz unten neben den Start-Knopf- zu legen, mit der ich auf einmal diese Programme schließen kann. Schließlich werden sie auch so geöffnet (Damit hat ja mein Posting angefangen); Es scheint aber doch schwieriger als angenommen, das was man -problemlos- über VBS Starten kann, kann man offensichtlich nicht so problemlos wieder schließen :cry: Ich kann in der Doku. auch nichts geeignetes finden... Terminate habe ich auch schon erfolglos versucht... cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 7:38 |