![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Ace_NoOne_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo zusammen.
Anschließend an einen vorherigen thread in diesem Forum hab' ich jetzt mein Navigationsmenü von TABLE- auf DIV-tags umgestellt (man will ja sauber arbeiten... ![]() Ursprünglich sah das Nav-Menü >>so<< aus - alles hat wunderbar funktioniert (zumindest im IE; in Mozilla sitzen die Untermenüs seltsamerweise nicht genau unter dem zugehörigen Menü-button, sondern zu weit links - mit zunehmender Abweichung, je weiter rechts das Menü). Jetzt habe ich das Menü umgeschrieben und nur noch DIV tags eingesetzt, und >>das<< kam dabei raus (den kleinen bug, durch den sich die Größe der Menü-buttons beim "hovering" verändert, behebe ich später - bitte ignorieren... ). Wie wohl jeder sehen kann, sind jetzt auch hier die Untermenüs nicht mehr richtig positioniert; ähnlich wie vorher schon in Mozilla gibt es jetzt auch im IE die zunehmende Abweichung - allerdings sitzen die Untermenüs hier zu weit rechts (in Mozilla noch immer zu weit links). Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei der Lösung dieses Problem helfen könnte! Ach so, noch was: Wenn man in Mozilla mit der Maus über die Überschrift fährt, verschwindet sie seltsamerweise - im IE passiert das nicht!? PS: Gibt es eigentlich schon Andeutungen, wann die nächste Version des IE rauskommen soll? Denn ärgerlicherweise unterstützt die Version 6.0 den CSS-Befehl "min-width" nicht... Außerdem soll ja endlich auch das "tabbed browsing" offiziell eingebaut werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Anschließend an einen vorherigen thread in diesem Forum hab' ich jetzt mein Navigationsmenü von TABLE- auf DIV-tags umgestellt (man will ja sauber arbeiten... Das ist leider alles andere als sauber, sorry.
![]() Daß Du die Tabellen rausschmeißen willst, ist durchaus löblich, aber bitte nicht so. Dein Menü ist eine einzige div-Suppe und somit nicht besser als eine Tabellenstruktur. Was gefällt Dir z.B. am ul-Element (Element, nicht Tag) nicht? QUELLTEXT <ul id="nav">
<li><a href="...">...</a></li> <li><a href="...">...</a></li> ... </ul> Schau Dir die jetzige Version mal ohne JS und ohne CSS an - praktisch unbenutzbar. Mit verschachtelten Listen wäre zumindest noch Struktur drin. Abgesehen davon siehts momentan im Opera recht eigenwillig aus ... Noch ein paar andere Dinge:[list] [*] Die Klassen menuButton bzw. menuItem kannst Du Dir schenken und somit den HTML-Code verkleinern, Stichwort descendant bzw. child selectors. [*] Benutze % oder em für Schriftgrößen, aber nie pt (zumindest nicht für Bildschirm-CSS) und nach Möglichkeit auch kein px. [*] Den Hover-Effekt für die Buttons bekommst Du auch mit CSS hin.[list] ZITAT PS: Gibt es eigentlich schon Andeutungen, wann die nächste Version des IE rauskommen soll? Denn ärgerlicherweise unterstützt die Version 6.0 den CSS-Befehl "min-width" nicht... Eigenschaft, nicht Befehl. Ja, ich bin heute pingelig. Und ich bezweifle, daß der IE min/max-width jemals lernen wird, schließlich implementiert MS nur die Dinge, die sie für ihre Kunden als sinnvoll erachten. Eher gibts im nächsten IE animierte Scrollbars mit Sound beim scrollen, als endlich die seit Jahren fehlenden Dinge aus HTML und CSS ... :evil: Gruß n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:41 |