![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Mich würde mal interessieren, was sich die User, welche das PHP-Plugin herunterladen von selbigen erwarten?? Interaktives Zusammenklicken von PHP Anwendungen?? Debuggen von PHP Code?? Bitte schildert mal eure Erwartungen, denn meines Erachtens nach hat dieses Plugin einen Nutzwert wie etwa essbare Kaffeebecher.... :-) have fun! Lars |
|
|
![]() |
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich gestehe: ich hab's runtergeladen. :oops: Denn so abwegig find ich die Funktion nicht. Beim Schreiben von kontextberücksichtigenden Templates mittels PHP passiert es mir durchaus öfter, dass ich einfachen HTML-Code mit ein/zwei PHP-Variablen alternativ ausgeben lasse. Faktisch sind das dann auch nur PHP-Funktionen, einer Print-Anweisung und ein paar Bedingungsgefügen. So gänzlich überflüssig erscheint mir ein solches Tool also nicht, zumal es einem ja auch das lästige Maskieren der Anführungsstriche im Print-Bereich abnimmt. Also hab ich's dann doch mal ausprobiert. Und meine Erkenntnis: das Tool taugt nichts. Warum lässt sich das Fenster nicht vergrößern (zumal eine Quelltextansicht integriert ist)? Wozu wird die Print-Anweisung zeilenweise wiederholt? Und was soll eigentlich das "n" für den Zeilenumbruch ständig? Fragen über Fragen. Da maskiere ich die Anführungsstriche dann doch wieder mit "Suchen/Ersetzen" und schreib einmal mit der Hand: print ""; Ciao Heinzelhund ------------------ Nachtrag: "kontextberücksichtigend" - ich glaube, da bin ich über meine eigenen Gehirnwindungen gestolpert. Ich meinte eher so etwas wie "contentabhänig". ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:22 |