![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Ace_NoOne_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo erstmal.
Ich hab' mir ein Nav-Menü geschrieben, das dynamisch Untermenüs aufklappt, wenn man mit der Maus über den jeweiligen Menübutton fährt (=> JavaScript - "onMouseOver"; betrifft logischerweise auch den grafischen Effekt, den ich mit CSS und ":HOVER" erzeugt habe). Das Problem ist jetzt, dass die buttons teilweise deutlich breiter sind als der Text. Dadurch wird das jeweilige Untermenü nur aktiviert, wenn man genau über den Text fährt, was natürlich etwas störend wirkt. Natürlich könnte ich jetzt mit Leerzeichen 'auffüllen', sodass der "Text" auf den buttons immer bis zum Rand reicht - aber das wäre erstens ungenau und zweitens unsauber... Wäre dankbar für Hilfestellungen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Mit <ul> und "display: block;" geht's nicht, weil - wie bereits erwähnt - die buttons in der Menüleiste horizontal, nicht vertikal angeordnet sind!? Oops, hatte ich überlesen. Sollte aber trotzdem gehen:
[list]mit display: block für die Links und float: left sowie einer Breitenangabe für die Listenelemente, oder [*]die einzelnen Listenelemente mit display: inline in eine Reihe bringen[list] Eines der Probleme mit pt ist, daß die resultierende Schriftgröße zum Teil vom Betriebssystem abhängt (bzw. von dessen dpi-Wert, mit dem intern gerechnet wird). ZITAT werd's mal über %-Angaben versuchen (die Bedeutung der em-Angabe versteh' ich nicht ganz; ist das nicht das gleiche wie Angaben in Prozent?). Im Prinzip ja: 1em = 100% = Standardschriftgröße des Benutzers. In der Praxis gibts dennoch Unterschiede, die aber auf Bugs zurückzuführen sind (IE rechnet z.B. manchmal falsch mit em, während alte Operas Probleme mit Angaben in % haben). Gruß n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 3:51 |