![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hi
ich weiss, dass das kürzlich Thema war... aber ich finde es nicht mehr. Mein PicturePublisher will nicht mehr. Keine Ahnung warum, aber es lassen sich keine Bilder mehr öffnen und wo die CD ist.......... ??! Auf jeden Fall würde ich eh gerne mal ein anderes Programm ausprobieren. Tipp`s zum Download guter Programme 4 free (wenn`s geht) wären nicht schlecht. Jaja, Gutes darf auch was kosten ...ich weiss, ich weiss! Danke im voraus. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Oder andersherum erklärt: Wenn ich eine Grafik oder Bild aus z.B. einer Digitalkamera fürs Web bearbeite, setze ich die dpi-Zahl auf 72 (mehr kann ein Monitor nicht darstellen) und die Grösse wie benötigt. Dem Monitor ist das egal. Unter Standard-VGA hab ich mit Sicherheit keine 72 dpi, bei meiner normalen Auflösung hingegen locker 90 dpi (nachgemessen ![]() Wobei mich aber bei der Arbeit mit Grafiken dpi-Werte nicht wirklich interessieren, ich arbeite in Pixel-Größen (bei Fotos z. B. ein "Standard"-Format wie 800x600px). ZITAT Vergrößern bei reinen Computergrafiken mit viel gleichmäßigen Farbflächen und rechteckigen Kanten ist weniger problematisch als bei Fotos (die werden körnig) Oder unscharf. Zum Teil kann man das mit Schärfe-Filtern ausgleichen, aber natürlich erreicht man damit nie die Qualität einer entsprechend größeren Vorlage. Gruß n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 12:23 |