![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich pflege für eine kleine Firma eine Webseite, deren Angebote aus einer Datenbank gespeist werden. Seit einigen Wochen kommt es immer wieder kurzzeitig zu Ausfällen bei der Erreichbarkeit der Datenbank oder der ganzen Seite. Momentan z.B. ist die Datenbank seit gestern morgen nicht erreichbar. Nun will der Firmenchef den Hoster wechseln. Meine Frage: Die Vertragslaufzeit für das Hosting der Domain beträgt beim alten Hoster ein Jahr, von dem bisher etwa fünf Monate abgelaufen sind. Die Miete ist bereits für das ganze Jahr bezahlt. Wenn ich bei einem anderen Hoster Webspace anmiete und den KK-Antrag stelle, kann mir der alte Hoster irgendwelche Probleme bereiten? Tschö, Auge |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Also eure Euphorie in Ehren, aber nach einen KK-Antragsformular zum Runterladen sollte man bei einem Provider nicht lange suchen müssen. Deswegen gibt man bei canhost auch einfach die über Canhost zu registrierende Domain an. Es wird einem mitgeteilt, dass diese bereits belegt ist und man bekommt automatisch sein KK-Forumular angezeigt. Einfacher geht's echt nicht. Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 0:17 |