![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich pflege für eine kleine Firma eine Webseite, deren Angebote aus einer Datenbank gespeist werden. Seit einigen Wochen kommt es immer wieder kurzzeitig zu Ausfällen bei der Erreichbarkeit der Datenbank oder der ganzen Seite. Momentan z.B. ist die Datenbank seit gestern morgen nicht erreichbar. Nun will der Firmenchef den Hoster wechseln. Meine Frage: Die Vertragslaufzeit für das Hosting der Domain beträgt beim alten Hoster ein Jahr, von dem bisher etwa fünf Monate abgelaufen sind. Die Miete ist bereits für das ganze Jahr bezahlt. Wenn ich bei einem anderen Hoster Webspace anmiete und den KK-Antrag stelle, kann mir der alte Hoster irgendwelche Probleme bereiten? Tschö, Auge |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Dem kann ich nur beipflichten. Solange der Admin-C die KK unterschreibt kann der bisherige Provider nur ein wenig herauszögern. Gibt halt erstmal nen NACK vom alten..., dann sollte der neue Provider dort ein wenig Stress machen (was er darf) und letzten Endes gibt es ein Late-ACK. Selbst offene Rechnungen (was ja in deinem Fall nicht nicht zutrifft) können eine KK nur etwas verzügern, keinesfalls aber verhindern - sofern der neue Provider ein bisserl auf Draht ist. Allerdings kannst du die Jahresmiete wohl vergessen... bis denne, Lars |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 0:22 |