![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin es schon wieder! Gibt es irgendwo eine Übersicht über die CSS Syntax. Soll heißen eine Liste der möglichen "Befehle". Zum Beispiel was ich so alles mit Tabellen anstellen kann usw. Ich habe schon einige Links gefunden aber das ist irgendwie nicht das was ich suche (z.B http://www.edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2...l#heading-4.1.2 und viele wunderbare Beispielseiten). Worgan - der ewig suchende - |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
Warum NN4-Kompatibilität wurde an anderer Stelle schon besprochen. Wer es sich leisten kann User auszuschließen, bitte. Das mit der Interpretation von Links relativ zum Dokument empfinde ich als fehlerhaft, weil es eben andere Browser korrekt interpretieren. DIV Container interpretier der NN4 wie Layer. Solange die Positionierung absolut ist (bei relativer Positionierung kann er gar abschmieren) ist alles in Butter. Bei Formatierung über style oder class hat er mir zum Teil ne leere Seite angezeigt oder sonstigen Müll produziert. Die Problematik ist auch bei SelfHTML angesprochen. Ich hab mich jetzt bei einem Projekt seit 2 Monaten mit dem Ganzen beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, das über die ID die Formatierung am einfachsten ist. Ich kann (wenn ich nicht absolut Positioniere) das ID für mehrere Bereiche verwenden, wenn ich nicht zwecks Positionierung darauf zugreifen will. Will ich mit getElementById drauf zugreifen hab ich Probleme und muß das über andere Objekte machen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 2:52 |